Bildungsträger |
- Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
|
Zielgruppe |
- marktnahe Kunden*innen, die sich durch hohes Engagement, Motivation und besondere Zuverlässigkeit auszeichnen
- Arbeitsmarktnähe durch vorangegangene Arbeitsmarktdienstleistungen
- in der Regel wird die Zugehörigkeit zur Profillage "marktnah" vorausgesetzt
- keine Zuweisung der Profillage "marktfern"
- bei TN*innen mit geringfügiger Beschäftigung wird eine zeitliche Flexibilität vorausgesetzt
|
Ziel |
- Integration in den ersten Arbeitsmarkt
|
Inhalte |
- individuelle Begleitung (Erkennen persönlicher und beruflicher Stärken, Vermittlung in Qualifizierungsmaßnahmen, Herstellen von Kontakten zu Arbeitgebern)
- passgenaue Qualifizierung (in trägereigenen Werkstätten – Holz, Elektrotechnik, Lager, GaLa, Farbe, EDV, Büro – in Kursen der VHS, bei anderen Weiterbildungsträgern, in berufsübergreifenden Angeboten, in Betrieben)
- passgenaue Betriebspraktika
|
Dauer |
- individuelle Teilnahmedauer 6 Monate
|
Rechtsgrundlage |
- § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III
|