JuBeM (AGH+AVGS)
Laufzeit
01.02.2018 – 31.03.2019
Bildungsträger
Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
Meckelstr. 32c, 42287 Wuppertal
Kontakt
Frau Overath, Tel: 0202 9806-351, E-Mail: j.overathwichernhaus-wtalde
Rückfragen an
Herr Jürgens (1587-733)
Frau Haarmann (1587-737)
Hinweise
Zielgruppe
Jugendliche unter 25 Jahren
Ziel
Integration und Vermittlung der Teilnehmer in
- Arbeit
- eine anerkannte Berufsausbildung
- eine schulische Bildungsmaßnahme
- eine weitere Maßnahme
Anleitung zur praktischen Arbeit in unterschiedlichen Berufsfeldern
Inhalt
Die Jugendlichen können in einer der folgenden Einsatzstellen des Wichernhauses mitarbeiten und werden in folgenden Berufsfeldern angeleitet:
- Soziale Dienstleistungen im Stadtteilservice
- Handwerk/Holz in der Schreinerei
- Lager/Transport im Möbeldienst
- Dienstleistung/Freizeitgewerbe in der Skaterhalle "Wicked Woods"
- Garten-/Landschaftsbau im Projekt Nordbahntrasse
Verfahren
- Aufnahmegespräche finden donnerstags von 8:00 – 11:30 Uhr im Wichernhaus am Hesselnberg 97 statt.
- Damit ein Platz reserviert wird, muss ein Anruf der IFK bei der Zentrale (Frau Pate 0202 – 9806 300) erfolgen.
- Zum Aufnahmegespräch ist die Eingliederungsvereinbarung mitzubringen.
Zuweisungsdauer
6 Monate; Verlängerung in begründeten Einzelfällen möglich
Teilnahmezeit
wöchentlich 35 Zeitstunden; in begründeten Einzelfällen kann eine Reduzierung auf 25 Stunden erfolgen
Sonstiges
Durchführungsorte
- Theorieteil: Wichernhaus Wuppertal gGmbH, Qualifizierungszentrum, Meckelstr. 32c, 42287 Wuppertal
- Praxisteil: Wichernhaus Wuppertal gGmbH, Hesselnberg 97, 42285 Wuppertal, Tel: 0202 9806-350
Unterlagen
¢Flyer