Bildungsträger |
- Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
|
Zielgruppe |
- Jugendliche unter 25 Jahren
|
Ziel
|
- Integration und Vermittlung der Teilnehmer in
- Arbeit
- eine anerkannte Berufsausbildung
- eine schulische Bildungsmaßnahme
- eine weitere Maßnahme
- Anleitung zur praktischen Arbeit in unterschiedlichen Berufsfeldern
|
Dauer und Umfang der Maßnahme
|
- Die Teilnahme ist auf 3 Monate befristet, kann aber um weitere 3 Monate verlängert werden.
- Ein Einstieg in die Maßnahme ist laufend möglich, aber nur nach entsprechendem Vorschlag durch die Integrationsfachkraft des Jobcenter Wuppertal.
- Der Stundenumfang beträgt 30 Wochenstunden, d.h. jeweils 15 Wochenstunden in Theorie und Praxis
|
Inhalte
|
- Die Jugendlichen können in einer der folgenden Einsatzstellen des Wichernhauses mitarbeiten und werden in folgenden Berufsfeldern angeleitet:
- Soziale Dienstleistungen im Stadtteilservice
- Handwerk/Holz in der Schreinerei
- Lager/Transport im Möbeldienst
- Dienstleistung/Freizeitgewerbe in der Skaterhalle "Wicked Woods"
- Garten-/Landschaftsbau im Projekt Nordbahntrasse
|
Verfahren |
- Aufnahmegespräche finden donnerstags von 8:00 – 11:30 Uhr im Wichernhaus in der Me-ckelstraße 32c, 42287 Wuppertal statt.
- Damit ein Platz reserviert wird, muss ein Anruf der IFK bei der Zentrale (0202 – 9806 300) er-folgen.
- Zum Aufnahmegespräch ist die Eingliederungsvereinbarung mitzubringen.
|