Bildungsträger |
- GESA gGmbH
- Einsatzort: Essener Straße 59, 42327 Wuppertal sowie Gennebrecker Str. 21, 42279 Wuppertal
|
Zielgruppe |
- Jugendliche und junge Erwachsene bis einschließlich 25 Jahre, die aktuell noch nicht für die Teilnahme an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme geeignet sind. Sie erfüllen aufgrund verschiedener Vermittlungshemmnisse (z.B. fehlender Schulabschluss, fehlende Ausbildungsreife, Schulmüdigkeit und Schulverweigerung, Lernbeeinträchtigungen/-behinderungen) aktuell noch nicht die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Ausbildung und bedürfen bei der beruflichen Eingliederung zusätzlicher Unterstützung.
|
Inhalte
|
- Kompetenzfeststellung
- Berufsorientierung/Berufswahl
- berufliche Kompetenzentwicklung
- allgemeiner Grundlagenbereich
- Sprachförderung
- IT- und Medienkompetenz
- Coaching/sozialpädagogische Begleitung
- Angebote zur Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Bewerbungstraining
- Integrationsunterstützung
|
Zuweisungsdauer |
|
Besonderheit |
- Qualifizierungsmodule zur Heranführung und Vorbereitung auf die Ausbildungen in den Bereichen
- Gruppe 1: Lager, Logistik, Verkauf
- Gruppe 2: Kosmetik, Körperpflege und Hauswirtschaft.
- Kooperationen mit dem Berufskolleg Werther Brücke und Kohlstraße. Regelmäßiger Schulbesuch im Rahmen der Maßnahme.
|
Ziele |
- Heranführung an und Vorbereitung auf den Ausbildungsmarkt, eigenständige Reflexion und Standortbestimmung der Kunden*innen bzgl. Ihrer Ausbildungsreife und Berufseignung
|
Rechtsgrundlage |
- § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III
|