Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Maßnahmetool

Systematisierung der Übergänge in Qualifizierungsangebote - Maßnahmetool

w.hip spitzenklasse, ein Schulprojekt für Jugendliche mit schulverweigerndem Verhalten

Bildungsträger
  • Jugendamt und Schulamt Wuppertal
Zielgruppe
  • Schüler*innen im Alter von 14-16 Jahren
  • Schüler*innen, die noch 2 Jahre schulpflichtig sind
Ziel
  • Schüler*innen erfolgreich zu einem Schulabschluss zu unterstützen (Regelschulzeit)
Inhalt
  • Externes Klassenzimmer (in einem Jugendzentrum in Wuppertal Langerfeld)
  • Klassenstärke max. 15 Schüler*innen
  • Kurzer intensiver Stundenplan
  • Praxisunterricht 
  • Nutzung einer Holzwerkstatt
  • Enge Betreuung
  • Personal: 2 Lehrer*innen, 1 Sozialarbeiterin, 1 Werkanleiterin
  • Finanzierung: Land und Kommune
Zuweisung
  • Die Lehrer*innen kooperieren mit allen Wuppertaler Sek. I Schulen
  • Die Zuweisung erfolgt in der Regel durch die beteiligten kooperierenden Schulen
Zuweisungsdauer
  • 2 Jahre
Teilnahmezeit
  • Täglich von Mo-Fr
Sonstiges
  • In der Einzelfallarbeit Kooperation mit BuT Schulsozialarbeit, Bezirkssozialdienst, Jobcenter und Akteuren im Quartier, Teilnahme an regionalen Arbeitskreisen zur Jugendsozialarbeit 
Laufzeit
  • unbefristet
Rechtsgrundlage
  • § 13 SGB VIII

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen