An ein Hexenhaus erinnert der malerisch am Leyerbach gelegene Hilbertshammer. Bis vor einigen Jahren wurden hier noch Lehrlinge ausgebildet. Heute treiben die zwei Wasserräder die Hammerwelle und den Blasebalg der Schmiedeesse nur noch zu Schmiedevorführungen an.
Der Aufbau des Hammers hat sich seit 1726 nicht geändert. Bis 1943 wurde hier Raffinierstahl hergestellt. Karl Grimm war einer der letzten Spezialisten, der sich auf die Herstellung des Raffinierstahls mit der Kraft des Wasserrades verstand. Heute gehört der Hammer dem benachbarten Edelstahlwerk Gustav Grimm GmbH & Co. KG.
Öffnungszeiten | Besichtigung von außen jederzeit möglich, innen nur nach Absprache. |
Eintrittspreise | |
Mindestdauer | |
Eignung | Demonstration, ab Primarstufe |
Unterricht | Arbeitsräume / -möglichkeiten für Lerngruppen: keine |
Ronsdorfer Str. 172-174
42855 Remscheid
Telefon: 02191 / 4 35-0
Telefax: 02191 / 4 35-140
Firma Gustav Grimm Edelstahlwerk GmbH & Co. KG
Kontakt