Schloss Burg an der Wupper ist eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands. Adel und Rittertum, die im Mittelalter herrschende Schicht, waren die Bauherren der Burgen. Schloss Burg verdankt seine Entstehung den Grafen von Berg. Das Bergische Museum Schloss Burg gibt Einblick in Geschichte und Kultur des Mittelalters, das Leben auf der Burg durch die Jahrhunderte, Alltagskultur, Handel und Wandel im Bergischen Land. Die Umgebung lädt zum Wandern ein; Gaststätten, Kunsthandwerker und Hotels bieten zusätzlich ein attraktives Angebot. Schloss Burg - ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Ganz besonders stolz ist das Museum auch auf die zahlreichen gestifteten Modelle, liebevoll entworfen und detailgetreu umgesetzt. Zu bewundern sind hier u.a. ein Modell der gesamten Burganlage in der Rüstkammer, ein beweglicher Bergischer Kotten in der Münzabteilung, ein Modell des Burgbaus, ein Bergisches Bauernhofmodell und die nachgestellte Miniaturschlacht von Worringen.
Öffnungszeiten | Dienstag-Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr, Montag 13.00 - 18.00 Uhr Im Winter: Vom 10. Januar bis 28. Februar und 7. November bis 23. Dezember gilt: Dienstag-Freitag 10.00 - 16.00 Uhr Samstag und Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Montag geschlossen Historische Eisenbahn Märklin Spur: Vorführungen: Mittwochs, 13.30 - 15.30 Uhr Samstag, 11.00 - 13.00 Uhr |
Eintrittspreise | Erwachsene 5,00 € Erw. in Gruppen (ab 15 Pers.) 4,50 € Studenten (mit Ausweis) 4,00 € Schwerbehinderte (m. A.) 4,00 € Kinder und Schüler (3-18 Jahre) 2,50 € Schüler in der Klasse 2,00 € Führung: Erwachsene Schulklassen 35,00 € à Führungen zzgl. entsprechende Eintrittspreise |
Mindestdauer | 45 Minuten |
Eignung | Primarstufe, Sekundarstufe I und II |
Unterricht |
Art und Anzahl vorhandenen pädagogischen Personals:
Alle sind pädagogisch vorgebildet |
Anmeldung für Führungen / Kasse
Telefon: 0212 / 24 22-626
Infos
Telefon: 0212 / 24 22-60
Telefax: 0212 / 24 22-640