Als "lebendiges Mahnmal" hat die internationale Jugendbegegnungsstätte in Ohligs den Auftrag, den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen zu fördern, Impulse für ein positives Miteinander zu geben und Konflikte zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu verhindern, oder zumindest zu verringern. In der Satzung heißt es dazu: "Dies bedeutet in der praktischen Arbeit zwei Ansätze zu verfolgen: Einerseits den Anwohnern des Stadtteils Ohligs und Umgebung einen Ort der Begegnung und des Austauschs zu bieten und andererseits den Austausch mit den Partnerstädten und anderen Städten und Ländern zu fördern. Das Ziel ist interkulturelle Kompetenz und die Akzeptanz anderer Sichtweisen und Lebensgewohnheiten ohne dabei die eigenen Wertvorstellungen zu verleugnen."
Öffnungszeiten | Kinderbereich (6 - 12 Jahre) Montag - Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr (besondere Öffnungszeiten in den Ferien) Jugendbereich Montag - Donnerstag 17:00 - 21:00 Uhr jeden 1. + 3. Freitag im Monat 17:00 - 21:00 Uhr Bürozeiten Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr |
Eintrittspreise | ./. |
Mindestdauer | 45 - 90 Minuten |
Eignung | alle Schulformen |
Unterricht |
Art und Anzahl vorhandenen pädagogischen Personals:
1 Diplom-Medienpädagoge (Leitung), 1 Sozialpädagogin (Bereich Kinder, Internationales), Erzieher (Bereich Jugend), mehrere nebenberufliche MitarbeiterInnen versch. Ausbildungsgänge und Studien Arbeitsräume/ -möglichkeiten für Lerngruppen: nach Absprache |
Telefon: 0212 / 7 75 63
Telefax: 0212 / 7 56 23