Am 05.06.2004 wurde das Rollhaus eröffnet. Seitdem ist in der Solinger Skatehalle mit angeschlossenem Jugendcafé viel passiert. Der Skatebereich des Rollhauses wird in den folgenden Sportarten genutzt: Skateboard, BMX- und MTB-Fahrrad, Inline Skater und City Roller.
Im Café des Rollhauses gibt es für faire Preise Getränke und Snacks. Man kann dort Billard, Tischtennis oder Flipper spielen oder einfach nur chillen und Skate-, BMX- und Inline-Videos auf der Großbildleinwand betrachten. Regelmäßig veranstaltet das Rollhaus Videospielturniere, und von Zeit zu Zeit treten im Café Musiker und Bands auf. In wechselnden Ausstellungen präsentiert das Rollhaus Bilder (Fotos, Zeichnungen, Gemälde) junger Nachwuchskünstler im Café.
Öffnungszeiten |
di 14:30 - 18:00 Uhr mi - sa 14:30 - 20:00 Uhr so (alle 14 Tage) 14:30 - 20:00 Uhr fr (alle 14 Tage) Sport um Mitternacht - 00:00 Uhr |
Eintrittspreise |
Tageskarte bis 12 Jahre: 1,50 € Tageskarte ab 12 Jahre: 3,00 € Mädchen haben freien Eintritt Die Nutzung des Cafébereichs und Aktionen / Veranstaltungen der offenen Tür sind kostenfrei. |
Mindestdauer | nach Vereinbarung |
Eignung | Primarstufe, Sekundarstufe I und II |
Unterricht |
Art und Anzahl vorhandenen pädagogischen Personals:
1 Sozialpädagoge (Herr Stuhldreier) Arbeitsräume/ -möglichkeiten für Lerngruppen: Grundsätzlich nein, evtl. nach Vereinbarung oder wenn die Halle angemietet wird das Café |
Telefon: 0212 / 2 21 61 49