Über 5.000 Tiere in rund 500 Arten aus allen Kontinenten leben im Wuppertaler Zoo, der zu den landschaftlich reizvollsten Tierparks der Welt zählt.
Der Zoo Wuppertal, ein 20 ha großer Park, ist eine der landschaftlich schönsten Anlagen ihrer Art. Die Tierbereiche, Häuser und Freianlagen sind gefällig in die von altem Baumbestand geprägte Landschaft eingefügt und geben dem Zoo seine eigene Note. In den modernen Tierhäusern können Sie Affen, Bären, Raubkatzen, Elefanten und Reptilien aus nächster Nähe beobachten - auch bei schlechtem Wetter.
Hier aber noch ein paar besondere Tipps:
Manchmal sind es die kleinen Tiere, die die Besucher am meisten faszinieren. Lassen Sie sich doch mal umschwärmen. In der Kolibrifreiflughalle flirren, flattern, fliegen Ihnen winzige, wundervolle Vögel um den Kopf. Erleben Sie mehr als 50 Vögel in einem kleinen Regenwald.
Oder schauen Sie doch mal zu, wenn die Seelöwen gefüttert werden. Aber Vorsicht! In den ersten Reihen kann es nass werden!
Ebenso feucht-fröhlich geht es beim Elefantenbaden zu.
Es dreht sich nicht alles um Tiere:
In den Sommermonaten finden in der Musikmuschel Gartenkonzerte statt. Während der Sommerferien geben die Kleinsten bei den Kinderfesten auf dem Spielplatz den Ton an.
Öffnungszeiten |
im Sommer täglich 08:30 - 18:00 Uhr
im Winter täglich 08:30 - 17:00 Uhr |
Eintrittspreise |
Schulklassen/Kindergartengruppen u.ä. je Schüler/Kind (ab 4 Jahre) 4,00 €
eine erwachsene Begleitperson pro Klasse/Gruppe frei weitere Begleiter 10,00 € |
Mindestdauer | 2 Zeitstunden |
Eignung | Eignung für alle Schulformen, einschließlich der Sonderschulen, 1. - 13. Jahrgangsstufe |
Unterricht |
Art und Anzahl vorh. pädag. Personals: 3 Lehrer(innen) abgeordnet und 2 Umweltpädagogen
Arbeitsräume / -möglichkeiten für Lerngruppen: Unterrichtsraum, Mediensammlung, Bibliothek |
Telefon: 0202 / 563-3646, mo + mi 13-14 Uhr
Telefax: 0202 / 563-8547