Themenweg zur Erdgeschichte - von der Sedanstraße durch den Nordpark zu den Dolinen in Nächstebreck (ca. 9,5 km)
Der Geopfad, der von Lehrern und Schülern des Gymnasiums Sedanstr. erstellt wurde, ist bei Laien und Fachleuten weit über Wuppertal hinaus auf breite Anerkennung gestoßen.
Kennen Sie aber auch die Broschüre zum "Geopfad Wuppertal-Barmen - Werner-Paeckelmann-Weg - Geologie und Menschengeschichte am Wege ..." ?
Wenn nicht, können Sie diese interessante Lektüre u.a. über das Städt. Gymnasium Sedanstr. in Wuppertal erwerben.
Zahlen Sie zu diesem Zweck bitte 7,00 € (incl. Porto) auf das Konto 968 313 der Stadtsparkasse Wuppertal, BLZ 33050000 ein - mit dem Vermerk "Geopfad" und mit Angabe Ihrer vollständigen Adresse.
Sie erhalten die Broschüre danach umgehend zugesandt.
Öffnungszeiten | jederzeit |
Eintrittspreise | frei |
Mindestdauer | Für Schulklassen empfiehlt sich, Teilstücke des Wegs zu gehen. |
Eignung | geeignet für ein Alter von 7 bis 90 Jahren |
Unterricht | - |
1) Städt. Gymnasium Sedanstraße
Herr Rainer Felbeck
Telefon: 0202 / 563-6456
Telefax: 0202 / 563-8117
E-Mail: gym.sedanstrasse[at]stadt.wuppertal.de
2) Herr Hans Joachim Hybel
Telefon: 0202 / 52 27 58
E-Mail: rojo_hybel[at]t-online.de
3) Naturwissenschaftl. Verein Wuppertal e.V.
Herr Martin Lücke
E-Mail: Naturwissenschaftlicher-Verein[at]Wtal.de