Unmusikalisch ist keiner,
daher ist es besonders wichtig, die Musikalität in jedem Menschen zu entdecken und bestmöglich zu fördern. Die Bergische Musikschule steht allen an einer musikalischen Ausbildung interessierten Menschen offen, unabhängig von Alter und Vorbildung. Sie will Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Musik heranführen und zum Musizieren anregen, Fähigkeiten entwickeln und Begabungen fördern. Kontinuierliche Unterrichtsangebote werden ergänzt durch zeitlich begrenzte Kurse. Qualifizierter Unterricht wird für nahezu alle Instrumente stadtweit angeboten. Unterschiedliche Stilrichtungen sind vertreten: Neben "klassischer" Musik auch Rock, Pop, Jazz, Folklore etc. Das gemeinsame Musikmachen gibt in der Bergischen Musikschule den Ton an. Etwa 50 Ensembles sind Beweis dafür.
Öffnungszeiten |
Verwaltung mo-fr 08.00 - 12.30 Uhr
do 14.00 - 18.00 Uhr |
Eintrittspreise |
Entgelt für Unterricht, Miete von Musikinstrumenten
und Veranstaltungen gemäß den jeweils gültigen Entgeltordnungen |
Mindestdauer | |
Eignung | |
Unterricht |
Art und Anzahl vorh. pädag. Personals: ca. 120 Musiklehrer/innen
Arbeitsräume / -möglichkeiten für Lerngruppen: ca. 50 Unterrichtsstätten im Wuppertaler Stadtgebiet |
Telefon: 0202 / 2 48 19-250 und -222
Telefax: 0202 / 2 48 19-260