Bildungs- und Beratungseinrichtung
für Schulen und interessierte Bürger
Anschauungsobjekte
• drei Mikro-Windenergieanlagen
• eine 1,6 kWp Photovoltaikanlage
• ein Vakuumröhren-Kollektor
• zwei extensiv begrünte Dachgärten
• ein Parabolspiegelkocher
• eine Kochbox
Informationsbroschüren
• Regenerative Energie
• Wuppertaler Solarkataster
• Gebäudesanierung, -modernisierung
• Energiesparen im Haushalt
• Heizspiegel
Jahresprogramm
• liegt als Printmedium in öffentlichen Einrichtungen aus
Öffnungszeiten | mo 09:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung (in den Schulferien nur nach Vereinbarung) |
Eintrittspreise | Schulunterricht, Lehrer/innen- und Erzieher/innenfortbildungen sind kostenfrei |
Mindestdauer | 1-3 Stdn. |
Eignung | Lernstation für Schulen und umweltinteressierte Bürger/innen |
Unterricht | 1 Seminarraum für ca. 80 Personen, bestuhlt 1 Seminarraum für 25 Personen, betischt und bestuhlt 1 Seminarraum für 20 Personen, betischt und bestuhlt Raumgebühr bitte erfragen |
Telefon und Telefax: 0202 / 563-2310
Frau Anni Dornbach
Kontakt