Das Haus der Jugend Elberfeld ist eine der größten Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in NRW. Neben klassischen Freizeitangeboten umfasst die Angebotspalette u.a. Stadtteil- und Projektarbeit, Angebote für Schulen, spielpädagogische und Präventionsangebote sowie Fortbildungs- und Kulturveranstaltungen. Das Haus arbeitet in enger Kooperation mit vielen anderen Trägern sowohl im Stadtteil als auch im gesamten Stadtgebiet.
Zweimal im Jahr veranstaltet das Haus der Jugend Elberfeld in seinen Räumlichkeiten einen Kindersachenflohmarkt.
In den Sommerferien findet regelmäßig wiederkehrend das Projekt „Kinderferienzirkus“ statt.
Montags bis donnerstags jeweils von 13:00 bis 14:30 Uhr wird eine Hausaufgabenhilfe angeboten.
Unterrichtsunterstützender Lernortwechsel:
Es gibt Tage, an denen Lehrer und Schüler in Motivationslöchern stecken und eine kurzfristige Abwechslung gut tut, um den Lernalltag gemeinsam zu meistern.
Daher bietet das Haus der Jugend Elberfeld Lehrkräften die Möglichkeit, mit ihren Klassen in kurzfristiger telefonischer Absprache in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr die Freizeiträume im Haus zu nutzen.
Öffnungszeiten |
Teenies mo-fr 13:00 - 16:30 Uhr
Jugend di-do 17:00 - 20:00 Uhr fr 17:00 - 21:00 Uhr sa 17:00 - 20:00 Uhr so 16:00 - 20:00 Uhr |
Eintrittspreise | je nach Veranstaltung |
Mindestdauer | je nach Veranstaltung |
Eignung | geeignet für alle Altersstufen aller Schulformen |
Unterricht |
Art und Anzahl vorh. pädag. Personals: diverse hauptamtliche Mitarbeiter/innen sowie Honorarkräfte mit pädagogischer Ausbildung
Arbeitsräume / -möglichkeiten für Lerngruppen: Vermietungen nach telefonischer Anfrage |
Telefon: 0202 / 563-6295
Telefax: 0202 / 563-8096
E-Mail: hdj-elberfeld[at]stadt.wuppertal.de