Petra Wieschalla liest aus ihrem Buch „Elternkümmerer“
1. Dezember 2023, 18 Uhr, BIB@BOB im BOB Campus
Die Autorin und Angehörigencoach Petra Wieschalla liest aus ihrem Buch „Überlebenstipps für Elternkümmerer“. Es geht dabei um die vielen Herausforderungen beim Kümmern um die betagten Eltern, die auf Hilfe angewiesen sind. Da geht es um die Organisation, um Erwartungen, schlechtes Gewissen, alte Konflikte, Differenzen zwischen den Geschwistern und den richtigen Umgang mit Demenz. Die Beraterin zeigt Wege auf, wie es gelingen kann, sich gut um die Eltern zu kümmern und zugleich auch genug für sich selbst zu sorgen. Voraussetzung dafür ist eine realistische Situationseinschätzung, die richtige Kommunikation, Informationen über altersbedingte Veränderungen und eine große Portion Selbstfürsorge. Ein Mutmachbuch für alle Elternkümmerer, die ihr Leben wieder in die Hand nehmen wollen.
Im Anschluss an die Lesung gibt es noch Gelegenheit für Fragen und Austausch zum Thema.
Meieli Borowsky-Islam liest aus „Was uns empowert“
17. Januar 2024, 18 Uhr, BIB@BOB im BOB Campus
Empowerment erlebt jede Person anders. Deshalb haben sich – frei nach dem Motto "so divers, wie wir sind, so divers dürfen auch die Texte sein" - 35 FLINTA of Color der unterschiedlichsten Genres bedient, um ihre Sicht auf Empowerment darzustellen. In Essays, Gedichten, Kurzgeschichten, Erfahrungsberichten, Erinnerungen und einigen literarischen Formen mehr befassen sich die Autor*innen in dem Sammelband "Was uns empowert - Geschichten von FLINTA of Color“ mit der eigenen Identität, erzählen vom sich Zurechtzufinden in einer weißen, heteronormativen Gesellschaft und dem Verfolgen von Träumen und Wünschen – trotz oder gerade wegen der Widrigkeiten, die sie tagtäglich erfahren.
Die Hoffnung der Herausgeber*innen ist es, durch diese höchst unterschiedlichen Sichtweisen auf Empowerment andere FLINTA zu ermutigen, sich mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen, in kreativer Weise die eigene Stimme zu nutzen und sich selbst zu ermächtigen.
Im April 2023 erschien im Unrast Verlag der Sammelband „Was uns empowert – Geschichten von FLINTA of Color“, an dem Meieli Borowsky-Islam als Herausgeberin und Autorin mitgewirkt hat.
Meieli Borowsky-Islam ist Autorin und Kolumnistin des Afrika-Magazins LoNamm, systemische Beraterin und Bildungsreferentin. Sie arbeitet als Projektleitung bei einer gGmbH, die soziale Projekte initiiert. 2021 war sie Mitgründerin der Initiative Decolonize Wuppertal.
Der Eintritt zu den Lesungen ist frei.