Die beiden Musiker verbinden in ihrem Programm klassische Lieder, Arien und Instrumentalwerke der Komponisten Puccini, Lehar, Schubert, Chopin und Bach mit der ebenso mitreißenden wie berührenden Klezmer-Musik, die voller Melancholie und Lebensfreude erklingt.
Iwona Bialek wurde in Kattowitz, Polen geboren, studierte polnische Literatur an der Schlesischen Universität Kattowitz und erhielt 1983, nach klassischem Gesangsstudium und Schauspielausbildung ihr erstes Engagement am Musiktheater Chorzow. Durch die langjährige Arbeit mit der Klezmer-Legende Leopold Kozlowski aus Krakau erlernte die Sängerin die jiddische Sprache sowie die typischen Klänge der jiddischen Interpretation. Seit 2017 lebt Iwona Bialek in Witten und ist durch zahlreiche Auftritte in Nordrhein-Westfalen und weit darüber hinaus bekannt.
Josef Marder absolvierte 1974 sein Pianisten-Studium am Rimski-Korsakow-Konservatorium in St. Petersburg. Er konzertierte mit dem bekannten Tenor Ewgenij Sweschnikow in vielen Städten der damaligen Sowjetunion, gründete ein Jazz-Orchester in Simferopol und leitete es mit großem Erfolg. Seit 2001 lebt er in Deutschland und gibt hierzulande Konzerte in verschiedenen Ensembles und Programmen.
Konzert am Freitag, 15. September, 18 Uhr
Zentralbibliothek, 2. Etage, Kolpingstraße 8.
Der Eintritt ist frei.