Bibliotheken sind grenzenlos! Unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter findet dort jede:r Zugang zu Informationen, verschiedensten Medien, freiem Internet, zu Computern, Robotern, Sprachkursen, Games und mehr. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dort immer wieder Neues entdecken und vieles ausprobieren. Grenzenlos - so lautet daher das Motto der "Nacht der Bibliotheken" in diesem Jahr. Auch Wuppertal ist dabei und lädt zur diesjährigen Nacht der Bibliotheken am Freitag, 17. März zu einem außergewöhnliches Abendprogramm in die Zentralbibliothek ein. Beginn ist um 19 Uhr. Bis 22 Uhr bietet es die Gelegenheit, die Bibliothek mal ganz anders zu erleben.
In unserem Nachtflohmarkt im Erdgeschoss kann grenzenlos gestöbert werden. Bücher und andere Medien sind dort erhältlich. Im Sinne der Nachhaltigkeit finden die von uns aussortierten Medien vielleicht bei euch ein neues Zuhause.
Die erste Etage der Zentralbibliothek wird an diesem Abend zum Escape Room, in dem Grenzen zu überwinden sind. In verschiedenen Teams habt ihr darin eine Stunde Zeit, das Rätsel um die verlassene Bibliothek zu lösen. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist erforderlich und ganz einfach möglich unter der E-Mail sarah.redlichstadt.wuppertalde.
Auf der zweiten Etage sind Spiele ohne Grenzen angesagt. Da stehen analoge und digitale Spiele bereit, die Generationen miteinander verbinden. Auch VR-Brillen kommen zum Einsatz und eröffnen den Blick in neue Welten. Seid gespannt!
Gemeinsam mit dem Literaturhaus Wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab) veranstalten wir an diesem Abend in der 3. Etage ab 19.30 Uhr eine Lesung mit Mario Schneider. Der Autor präsentiert seinen Roman "Die Paradiese von gestern". Grenzen überschreiten - das ist ein zentrales Motiv in seinem Roman. Die Moderation der Lesung übernimmt Matthias Rürup vom Literaturhaus. Der Eintritt zur Lesung ist wie zum gesamten Programm frei.
Nacht der Bibliotheken
17. März 2023
Programm in der Zentralbibliothek von 19 bis 22 Uhr
Kolpingstraße 8
Der Eintritt ist frei
Weitere Informationen
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Veranstaltung des Verbands der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e.V. (vbnw) und findet alle zwei Jahre im März statt.
Das Motto "grenzenlos!" ist bei der 10. Nacht der Bibliotheken ganz wörtlich zu nehmen, denn sie wird über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen hinausstrahlen. Neben Schleswig-Holstein, das mit rund 50 Bibliotheken seit 2019 mit dabei ist, werden erstmalig mehr als 100 Bibliotheken aus Baden-Württemberg und einige Bibliotheken aus dem Saarland mitmachen. Auch die Grenzen Deutschlands wird die kommende Nacht der Bibliotheken überschreiten, denn die deutschsprachigen Bibliotheken in Dänemark, Flandern und Südtirol sind mit dabei. Die Niederlande sind ebenfalls beteiligt - als Tandem mit der Stadtbibliothek Herzogenrath macht auch die Bibliotheek Kerkrade mit.