Filme und Fotos von der Hochzeit, von den Kindern, als sie klein waren, von Reisen, Feiern, besonderen Erfolgen oder anderen wichtigen Erlebnissen und Ereignissen – die Erinnerungen aus alten Zeiten liegen oft noch als Super-8-Filme, auf VHS-Kassetten, in Form von vergilbten Fotos oder Dias vor. Und auf Schallplatten oder Kassetten schlummern Aufnahmen von Lieblingsmusik in der Versenkung. Es wird Zeit, diese persönlich wertvollen Dokumente zu sichern und zu digitalisieren.
Mit der Eröffnung der DigiTalBar in dem frisch renovierten und komplett neu ausgestatteten großen Raum auf der 1. Etage der Zentralbibliothek bietet die Stadtbibliothek Wuppertal jetzt ihren Nutzer*innen die Möglichkeit dazu. Die Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek stellen die benötigten Scanner und andere Geräte an dafür vorgesehenen Arbeitsplätzen zur Selbstbedienung zur Verfügung, und schon kann es losgehen mit der Digitalisierung. Zwei Laptops zum Anschließen der Geräte sind ebenfalls vorhanden. Lediglich ein eigenes Speichermedium wie ein USB-Stick oder eine SD-Speicherkarte ist mitzubringen
Voraussetzung für die Nutzung der DigiTalBar ist, dass die Besucher*innen einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen und außerdem bereits an einem entsprechenden Einführungsworkshop teilgenommen haben. Diese Workshops werden laufend in der Zentralbibliothek angeboten und sind kostenfrei.
Die DigiTalBar kann während der regulären Öffnungszeiten der Zentralbibliothek genutzt werden.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Termine für den Einführungsworkshop im zweiten Halbjahr 2023
an jedem 2. Samstag im Monat,
also am 9.9., 14.10., 11.11. und 9.12.,
jeweils von 13 bis 15 Uhr
Zentralbibliothek, DigiTalBar, 1. Etage
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, eine Anmeldung dazu ist erforderlich und möglich unter: veranstaltungen.stadtbibliothekstadt.wuppertalde oder unter der Telefonnummer 563-2110.
Förderung
Das Projekt DigiTalBar der Stadtbibliothek Wuppertal wurde gefördert durch: