Bürgerbahnhof
Ehemaliger Wartesaal
Kunststation
Schalterhalle
Mit etwa 50 öffentlichen Veranstaltungen im Jahr ist der BürgerBahnhof mittlerweile fester Bestandteil der freien Wuppertaler Kulturszene mit einer Wirkung weit über den Stadtteil hinaus.
Der Schwerpunkt liegt bei Konzerten (Folk/Weltmusik, Singer/Songwriter, Blues, Akustikgitarre) und Kleinkunst (Kabarett/Lesungen), sowie Vorträgen und Infoveranstaltungen.
Mit der Kunststation in der ehemaligen Expressgutabfertigung wurde ein ebenfalls stark nachgefragter nicht-kommerzieller Projektraum für gegenwärtige künstlerische Positionen geschaffen. Das ehrenamtlich arbeitende Kuratorenteam Eckehard und Tine Lowisch entwickelt hier seit dem Sommer 2014 ein Konzept weiter, das bereits im Februar 2009 von der Grafikerin Ulla Schenkel und der Fotografin Ute Klophaus angeregt worden war.
Die Kunststation hat sich in kürzester Zeit zu einer zentralen Plattform der Kulturszene Wuppertals mit Wirkung ins Rheinland, ins Ruhrgebiet und natürlich ins eigene Quartier etabliert.
Zu besonderen Anlässen bietet der BürgerBahnhof auch ungewöhnliche Aktionen im ehemaligen Wartesaal und in der monumentalen Schalterhalle.