SuchbegriffBitte wählenBeratung zur beruflichen OrientierungHilfen in NotlagenInformation und Beratung für WiedereinsteigerinnenInformation zu Ausbildung, Qualifizierung und WeiterbildungInformation zu Existenzgründung und SelbstständigkeitInformation zum Nachholen von SchulabschlüssenSammeln von Arbeits- und BerufserfahrungenUnterstützung bei BewerbungenVereinbarkeit von Beruf und Pflege von AngehörigenArt des WiedereinstiegangebotsBitte wählenBergisches StädtedreieckWuppertalOrt des WiedereinstiegssuchenSuchergebnis als RSS-FeedBergisch-WiedereinsteigenBerufsfachschule im Fachbereich Ernährung und Versorgungsmanagement - Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung/ Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Assistentinnen und Assistenten für Ernährung und Versorgung sind vielseitig und flexibel einsetzbar. Sie unterstützen beispielsweise die Lebensmittelproduktion, verkaufen Lebensmittel, servieren …Bergisch-WiedereinsteigenBerufsfachschule im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales - Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Die Tätigkeit der Kinderpflegerin des Kinderpflegers umfasst im Wesentlichen die Unterstützung und Begleitung von Kindern in verschiedenen Altersstufen im Alter von 0-6 Jahren. Sie unterstützen …Bergisch-WiedereinsteigenBerufsfachschule im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales - Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Sozialassistentinnen und Sozialassistenten arbeiten in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Familien-, Alten- und Behindertenhilfe. Sie leisten Hilfestellungen bei den …Bergisch-WiedereinsteigenBewerbungshilfeBewerbungsbüro Individuelle Hilfe bei (Online) Bewerbungen. Kostenlose Einzelberatung nach Terminabsprache. Wir bieten intensive & individuelle Unterstützung bei der Gestaltung und Erstellung von …Bergisch-WiedereinsteigenBundesweites Hilfetelefon - Gewalt gegen FrauenHerzlich willkommen! Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via …Bergisch-WiedereinsteigenInformation und Unterstützung für kleine und mittelständische UnternehmenSie wollen sich als attraktive*r Arbeitgeber*in aufstellen und suchen nach Anregungen und guten Ideen? Dann sind Sie hier richtig. Wir informieren kleine und mittelständische Unternehmen zu …Bergisch-WiedereinsteigenInformationsveranstaltung für (Wieder-) Einsteigende nach Familien- oder PflegezeitWer sich nach einer Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit wegen der Betreuung von Kindern oder Pflege von Angehörigen über die Rückkehr in eine berufliche Tätigkeit informieren möchte, kann sich …Bergisch-WiedereinsteigenJugendmigrationsdienstDer Internationale Bund Wuppertal hat in der Friedrich-Ebert-Straße mit dem Jugendmigrationsdienst eine Anlaufstelle für junge Migrant*innen im Alter von 12 bis 27 Jahren und leistet bei dieser …Bergisch-WiedereinsteigenLehrgang Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (nach § 45,2 BBiG) – in einem Jahr zur BerufsqualifikationSie vertiefen und erweitern Ihre hauswirtschaftlichen Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie können einen Berufsabschluss in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf erwerben und qualifizieren sich …Bergisch-WiedereinsteigenPflegeberatung/PflegestützpunktDie Pflegeberatung/ der Pflegestützpunkt Wuppertal bietet trägerunabhängige und kostenlose Beratung zu Fragen rund um die Hilfs- und Pflegebedürftigkeit von Bürger*innen aller Altersgruppen der …Vorherige SeiteNächste SeiteZiehen Sie den Slider oder benutzen Sie die Pfeiltasten, um zur gewünschten Seite zu springen.
Bergisch-WiedereinsteigenBerufsfachschule im Fachbereich Ernährung und Versorgungsmanagement - Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung/ Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Assistentinnen und Assistenten für Ernährung und Versorgung sind vielseitig und flexibel einsetzbar. Sie unterstützen beispielsweise die Lebensmittelproduktion, verkaufen Lebensmittel, servieren …
Bergisch-WiedereinsteigenBerufsfachschule im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales - Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Die Tätigkeit der Kinderpflegerin des Kinderpflegers umfasst im Wesentlichen die Unterstützung und Begleitung von Kindern in verschiedenen Altersstufen im Alter von 0-6 Jahren. Sie unterstützen …
Bergisch-WiedereinsteigenBerufsfachschule im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales - Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)Sozialassistentinnen und Sozialassistenten arbeiten in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Familien-, Alten- und Behindertenhilfe. Sie leisten Hilfestellungen bei den …
Bergisch-WiedereinsteigenBewerbungshilfeBewerbungsbüro Individuelle Hilfe bei (Online) Bewerbungen. Kostenlose Einzelberatung nach Terminabsprache. Wir bieten intensive & individuelle Unterstützung bei der Gestaltung und Erstellung von …
Bergisch-WiedereinsteigenBundesweites Hilfetelefon - Gewalt gegen FrauenHerzlich willkommen! Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via …
Bergisch-WiedereinsteigenInformation und Unterstützung für kleine und mittelständische UnternehmenSie wollen sich als attraktive*r Arbeitgeber*in aufstellen und suchen nach Anregungen und guten Ideen? Dann sind Sie hier richtig. Wir informieren kleine und mittelständische Unternehmen zu …
Bergisch-WiedereinsteigenInformationsveranstaltung für (Wieder-) Einsteigende nach Familien- oder PflegezeitWer sich nach einer Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit wegen der Betreuung von Kindern oder Pflege von Angehörigen über die Rückkehr in eine berufliche Tätigkeit informieren möchte, kann sich …
Bergisch-WiedereinsteigenJugendmigrationsdienstDer Internationale Bund Wuppertal hat in der Friedrich-Ebert-Straße mit dem Jugendmigrationsdienst eine Anlaufstelle für junge Migrant*innen im Alter von 12 bis 27 Jahren und leistet bei dieser …
Bergisch-WiedereinsteigenLehrgang Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (nach § 45,2 BBiG) – in einem Jahr zur BerufsqualifikationSie vertiefen und erweitern Ihre hauswirtschaftlichen Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie können einen Berufsabschluss in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf erwerben und qualifizieren sich …
Bergisch-WiedereinsteigenPflegeberatung/PflegestützpunktDie Pflegeberatung/ der Pflegestützpunkt Wuppertal bietet trägerunabhängige und kostenlose Beratung zu Fragen rund um die Hilfs- und Pflegebedürftigkeit von Bürger*innen aller Altersgruppen der …