Angebot
Der Lehrgang zum / zur Hauswirtschafter/in bietet folgende Möglichkeiten
- Sie vertiefen und erweitern Ihre hauswirtschaftlichen Fertigkeiten und Kenntnisse.
- Sie können einen Berufsabschluss in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf erwerben und qualifizieren sich damit für die berufliche Tätigkeit in der Betreuung und Versorgung von Personen und Personengruppen.
- Der Lehrgang ermöglicht den Wiedereinstieg in das Erwerbsleben nach einer Familienpause oder auch eine berufliche Neuorientierung.
- Die zeitliche Beanspruchung durch den Lehrgang ist auch neben Familie und / oder Beruf leistbar.
- Sie lernen und arbeiten mit Gleichgesinnten in freundlicher Atmosphäre und finden neue Kontakte.
Angebotsdaten
- Zugangsvoraussetzungen: keine
- Anwesenheitszeit: Teilzeit
- zeitlicher Rahmen: Der Lehrgang umfasst 560 Unterrichtsstunden in 4 Semestern (2 Jahren). Der Unterricht ist einmal wöchentlich, donnerstags, in der Zeit von 10.20 - 16.15 Uhr. Er beginnt jeweils nach den Sommerferien und endet mit dem Tag der Abschlussprüfung.
- Kosten: auf Anfrage
- Förderung: keine Förderung möglich
Kontakt
Margrit Conradt-Laerz
Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Remscheid
Ort
Kontakt