Angebot
Ziel der Maßnahme ist es, die Beratungsangebote für schwangere Frauen zu bündeln und die Lebenssituation der Teilnehmerinnen entsprechend den jeweiligen individuellen Erfordernissen zu stärken. Während der Maßnahme sollen die Teilnehmerinnen eine klare Vorstellung ihrer beruflichen Zukunft entwickeln, ihre persönlichen und beruflichen Ziele formulieren können, über umfassende Kenntnisse verschiedener lokaler Möglichkeiten der Kinderbetreuung verfügen, so dass sie nach der Elternzeit eine berufliche (Wieder-) Eingliederung anstreben.
Inhalte:
- Schwangerschaft & Geburt
- Elternrechte
- Gesundheit in der Schwangerschaft
- Kindesentwicklung 6 Mutterschaft
- von der Partnerschaft zur Elternschaft
- Geburt & Wochenbett
Berufs- und Lebensplanung
- Rollenbilder
- Familienaufgaben verteilen
- Zeitmanagement
- Kompetenzbilanzierung
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Krisen & Konfliktmanagement
- Berufliche Orientierung
- Zukunftsträchtige Berufe
- Regionaler Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Der zweite Bildungsweg
- Bildungswege für Frauen mit Kindern
- Unterstützungsleistungen
- Umgang mit Geld
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Qualifizierung
- Selbstvermarktungsstrategien
- Bewerbungsmanagement
- PC- Kenntnisse
- Stellenrecherche
- Kommunikationstraining
Gesundheitsorientierung
- Kochkurs
- Entspannungstechniken
- "Hier komme ich!" Selbstbewusstes Auftreten
- Erziehungsratgeber
Angebotsdaten
- Zugangsvoraussetzungen: ALG 2
- Anwesenheitszeit: Teilzeit
- zeitlicher Rahmen: 6 Wochen, täglich von 9:00- 12:15 Uhr
- Kosten: kostenfrei
- Förderung: auf Anfrage