
Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
362.000 Einwohner*innen, Universitätsstadt
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
362.000 Einwohner*innen, Universitätsstadt
Medizinische*r Fachangestellte*r für das Ausbildungsjahr 2023
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Du stehst den Ärztinnen und Ärzten des Gesundheitsamtes bei Behandlungen und Beratungen von Patienten zur Seite und unterstützt sie unter anderem bei schulischen Eingangsuntersuchungen. Für die Behandlung legst Du zudem die notwendigen Geräte oder Apparaturen bereit. Außerdem betreust Du Patienten unter Einsatz von medizinisch-technischen Geräten und typischen Untersuchungs- und Behandlungsutensilien wie zum Beispiel mit Teststreifen, Spritzen, Inhalationsgeräten oder Verbandmaterialien. Du führst auch Seh- und Hörtests, Blutdruckmessungen und EKG´s durch. Die Tätigkeiten in Deiner Ausbildung gehören jedoch nur dem präventiven Bereich an.
Lerne die Stadtverwaltung von ihrer modernen Seite kennen!
Wir bieten:
- sichere Arbeitsplätze
- Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Befragung der Mitarbeiter*innen
- flexible Arbeitszeiten, Arbeiten in Teilzeit, mobiles Arbeiten
- Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder*innen
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und
Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik
ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Bewerbungsschluss: 30.09.2022
Hast Du noch Fragen? Dann schreibe eine E-Mail an : Frau Wolters