Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Grüner Zoo Wuppertal liefert wichtige Daten für viele Arten

Der Grüne Zoo Wuppertal wurde in einem Artikel von Species 360 als herausragendes Beispiel für die Generierung von Daten und Informationen zu Zootieren genannt.

Dabei wird herausgestellt, dass diese Daten nicht nur den in Wuppertal gehaltenen Tieren und den mit den Daten arbeitenden MitarbeiterInnen nutzen, sondern auch anderen zoologischen Einrichtungen, die dadurch Vergleichs- und Orientierungswerte für die Tierhaltung, professionelle Zuchtprogramme und die Veterinärmedizin erhalten. Darüber hinaus sind diese Informationen auch immens wichtig für frei lebende Tierpopulationen sowie die interdisziplinäre Biodiversitätsforschung.

Die MitarbeiterInnen im Grünen Zoo Wuppertal beteiligen sich somit über ihre Dateneinträge in ZIMS (Zoological Information Management System) Species 360, mit zahlreichen Datensätzen aktiv daran den Tier- und Artenschutz zu verbessern. 

 

Globale Informationen im Dienste des Naturschutzes.
Species360 erleichtert die internationale Zusammenarbeit bei der Sammlung, dem Austausch und der Analyse von Wissen über Wildtiere. Gemeinsam tragen die Mitglieder dazu bei, die Tierpflege und das Tierwohl zu verbessern und informieren über den Artenschutz.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Claudia Philipp
  • Species 360

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen

Bei der Übersetzung dieser Website werden Ihre Anfragen an Google gesendet.

Seite teilen