Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Arbeitsgruppe Zoologie der Bergischen Universität

Die Arbeitsgruppe Zoologie der Bergische Universität Wuppertal hat über die sozialen Medien über ihre Forschung im Grünen Zoo Wuppertal berichtet.

Wir haben die interessanten Beiträge und Videos für Sie noch einmal zusammengestellt.


Hallo ihr Lieben!
In den nächsten drei Tagen nehmen wir euch mit in den Wuppertaler Zoo um euch die Forschung dort vorzustellen. Die Arbeitsgruppe Zoologie der Uni Wuppertal forscht hier an vielen Tierarten.

Wir stellen euch die Studierenden, die Tiere, den Zoo und den Forschungsalltag vor.

Forschung ist eine der vier Säulen auf denen moderne Zoos fußen.
Und hier gewähren wir euch einen Einblick hinter die Kulissen.

• Warum forschen wir im Zoo?
• Warum sind Zoos so wichtig für den Artenschutz?
• Welche Tiere lassen sich gut beobachten und welche sind scheu?
• Wie viel frisst so ein Elefant eigentlich?
• Wie schreibt man eine Doktorarbeit über ein einziges Elefantenbaby und wie sieht der Alltag eines Tierpflegers so aus?

Wir zeigen es euch!

Franziska Hörner befasst sich in ihrer Doktorarbeit mit unserem Elefantenkalb Kimana und anderen Jungtieren der zweiten zoogeborenen Generation.

Danke für den kleinen Einblick in die Arbeit einer Elefantenforscherin.   

Der Grüne Zoo Wuppertal hat eine der größten Herden Afrikanischer Elefanten in ganz Europa und gehört zu den erfolgreichsten Zuchtzoos für diese. Die kleine Kimana, die im April 2020 bei uns im Zoo geboren wurde, ist etwas ganz Besonderes. Sie ist das erste Kalb der zweiten Generation bei uns im Zoo. Insgesamt gibt es von dieser Generation in ganz Europa erst zehn Kälber. Neuland in der Elefantenforschung! Deshalb befasse ich mich in meiner Doktorarbeit mit Kimana und weiteren Kälbern der sogenannten F2 Generation.

In der heutigen Story zeige ich euch, was man als Elefantenforscherin so macht und warum diese Forschung so wichtig ist

In der heutigen Story nimmt euch Elefantenforscherin Franziska Hörner mit auf die Elefantenanlage.

Am letzten Tag unseres Takeovers zeigen wir euch die Arbeit der Elefantenpfleger hinter den Kulissen. Wir freuen uns auf einen Tag mit Elefantenbaden, Ausmisten und jeder Menge Elefantenfutter!  

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
Seite teilen