Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Es wird wieder gelacht im Grünen Zoo

Anfang März ist ein neuer Jägerliest, auch Lachender Hans genannt, im Grünen Zoo Wuppertal eingezogen. Das junge Weibchen stammt aus dem Vogelpark Bobenheim-Roxheim und ist nun in der Voliere am Zoo-Restaurant Okavango zu sehen – und manchmal auch weit im Zoo zu hören.

Zur Reviermarkierung geben Jägerlieste Laute von sich, die an menschliches Gelächter erinnern. Daher sind sie auch unter dem Namen Lachender Hans bekannt. Ihr natürlicher Lebensraum sind Wälder und Parks in Australien.

Die beiden Lachenden Hänse, die zuvor in dieser Voliere lebten, sind genau wie die mit ihnen vergesellschaftet gewesenen Edwardsfasane tragischerweise durch ein wild im Zoo lebendes Raubtier getötet worden. Wir vermuten, dass ein Marder an einer kleinen, nicht durch einen Zaun geschützten Stelle ein Loch in das Netz biss und auf diese Weise in die Voliere gelangen konnte. Nach Beseitigung dieser Schwachstelle kann die Anlage nun wieder genutzt werden.

Das neue Jägerliest-Weibchen wird demnächst noch Gesellschaft von einem jungen Männchen bekommen. Auch ein Paar der vom Aussterben bedrohten Edwardsfasane wird in Kürze wieder in die Voliere einziehen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Claudia Philipp
Seite teilen