Das Anfang Oktober geschlüpfte Königspinguinküken entwickelt sich weiterhin prima. Mittlerweile ist es schon so groß, dass es auf den Füßen seiner Eltern kaum noch Platz hat. So richtig scheint es das aber noch nicht zu wissen, denn es versucht sich immer wieder unter den Bauch seiner Eltern zu quetschen. Zudem trägt der kleine Pinguin nun das typische braune Daunengefieder, das ihn gut vor der Kälte schützt.
Auch wenn das Küken seine Flügelchen weit ausbreitet – fliegen können Königspinguine, wie auch alle anderen Pinguinarten, nicht. Die Flügel haben sich zu Flossen umgebildet. Im Wasser dienen die Flossen als Ruder, an Land helfen sie, beim aufrechten Gang das Gleichgewicht zu halten