Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Nachwuchs bei den Südpudus

Wir freuen uns sehr über zwei Jungtiere bei den Südpudus. Nachdem am 20. Mai bereits ein weibliches Jungtier geboren wurde, folgte am 17. Juni weiterer Nachwuchs, dessen Geschlecht allerdings noch nicht bekannt ist.

Mit etwas Glück sind die beiden Jungtiere schon auf der Außenanlage am Vogelhaus zu sehen. Oft verstecken sie sich jedoch hinter liegenden Baumstämmen, um gut vor Feinden geschützt zu sein.

Junge Pudus sind nämlich sogenannte Ablieger, die allein in ihrem Versteck verharren und darauf warten, dass ihre Mütter zum Säugen zurückkehren. Ihre gefleckte Fellzeichnung, die sie später verlieren werden, sorgt ebenfalls für eine gute Tarnung. Die Säugezeit bei Pudus beträgt nur zwei Monate.

Südpudus gehören zu den kleinsten Hirschen der Welt und leben in den Wäldern Argentiniens und Chiles. Durch Lebensraumzerstörung sind ihre Bestände stark zurückgegangen. Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft die Art als potenziell gefährdet ein. Der Grüne Zoo Wuppertal koordiniert das Europäische Ex-Situ-Programm (EEP) für die Pudus und leistet mit den beiden Jungtieren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser Tierart.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Claudia Philipp
Seite teilen