Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Nachwuchs beim Gebänderten Fidschi-Leguan

In der Aufzuchtstation für Reptilien und Amphibien gegenüber des Eingangs zum Junior Zoo könnt ihr aktuell Nachwuchs der Gebänderten Fidschi-Leguane entdecken.

Nach einer Inkubationszeit von 180 Tagen schlüpfte der kleine Leguan am 7. Januar mit einem Gewicht von gerade einmal 8,5 Gramm.

Das Besondere: Es handelt sich dabei um eine Naturbrut, d.h. das Ei, in dem das Jungtier heranwuchs, wurde nicht – wie sonst meist bei Reptilien üblich – im Brutkasten ausgebrütet, sondern direkt in der Anlage der Elterntiere.
Die Weibchen der Fidschi-Leguane vergraben ihre Eier in tiefen, selbstgegrabenen Höhlen im Sand. Eine Brutpflege wird nicht betrieben. Zunächst zehren die frisch geschlüpften Jungtiere noch von ihrem Dottersack, suchen dann aber rasch selbstständig nach Nahrung.

Gebänderte Fidschi-Leguane kommen nur auf den südpazifischen Inseln Fidschi und Tonga vor. Sie sind tagaktive Baumbewohner und besiedeln Feucht- sowie Trockenwälder.

In der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN werden Gebänderte Fidschi-Leguane als stark gefährdet eingestuft. Gefährdet sind ihre Bestände vor allem durch Lebensraumverlust, aber auch durch von Menschen eingeschleppte Tiere, wie Ratten und Hauskatzen. Zudem zerstören frei herumlaufende Schweine beim Wühlen die Eier der Leguane.

Foto: ChristiansZootube (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Christian Driesen
Seite teilen