Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Sonnenrallen im Grünen Zoo

Betritt man die Freifluganlage des Vogelhauses, verrät das typische, sanfte Pfeifen ihre Anwesenheit (wenn sie nicht zufällig direkt vor einem sitzt). Denn die Sonnenralle ist mit ihremgelbbraunen, quergebänderten Gefieder sonst ziemlich gut getarnt.
Sonnenrallen gehören zur Ordnung der Kranichvögel und besiedeln feuchte Wälder und Sumpfgebiete in Mittel- und Südamerika. Sie sind meist in der Nähe von Gewässern zu finden und ernährt sich von Insekten, Spinnen, Krustentieren, Würmern und Weichtieren.

Der Bestand gilt aktuell als nicht gefährdet und wird auf circa 500.000 Individuen geschätzt. Durch den anhaltenden Rückgang von Fläche, Umfang und Qualität des Lebensraumes ist die Zahl der Sonnenrallen jedoch abnehmend. Schätzungsweise sind 12% ihres Lebensraumes allein über die letzten zwei Jahrzehnte verschwunden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Birgit Klee
Seite teilen