Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Zweimal Zwillinge bei den Sibirischen Steinböcken

Der Grüne Zoo Wuppertal freut sich gleich zweimal über Nachwuchs im Doppelpack bei den Sibirischen Steinböcken. Nachdem das Weibchen "Marischka" bereits am 5. Mai Zwillinge zur Welt brachte, kam es nun bei dem Weibchen "Martina" ebenfalls zu einer Zwillingsgeburt.

Am Samstag, dem 21. Mai, brachte "Martina" vor den Augen einiger ZoobesucherInnen gegen 15 Uhr zunächst ein weibliches Jungtier zur Welt. Danach zog sie sich in die Höhle des Steinbockfelsens zurück, wo dann auch noch ein männliches Kitz das Licht der Welt erblickte.
Die beiden älteren Jungtiere – ebenfalls ein Männchen und ein Weibchen – können bei ihren akrobatischen Sprüngen auf ihrer felsigen Anlage bereits gut beobachtet werden. Die gestern geborenen Kitze hielten sich zunächst noch viel im Stall auf. Sie werden ihren Spielgefährten aber bestimmt rasch auf den hohen Felsen folgen, denn Sibirische Steinböcke sind von Geburt an perfekte Kletterer.

Der natürliche Lebensraum der Sibirischen Steinböcke sind die Hochgebirge Zentralasiens. Dort leben sie in Höhen von bis zu 6700 Metern.

Lange Zeit kamen sie in ihrem angestammten Lebensraum noch relativ häufig vor. Durch illegale Jagd für Fleisch und Wolle und kommerzielle Trophäenjagd sind die Bestände jedoch zunehmend rückläufig. Deshalb stuft die Weltnaturschutzunion IUCN den Sibirischen Steinbock in ihrer Roten Liste bedrohter Tierarten mittlerweile als "potenziell gefährdet" ein.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Claudia Philipp
Seite teilen