Du hast Interesse an einem spannenden und abwechslungsreichen Job, bei dem jeder Tag anders verläuft? Keine Scheu, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten und kannst beruhigend auf sie einwirken? Du möchtest für die Sicherheit und Ordnung der Stadt Wuppertal sorgen?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten im Ordnungsdienst.
Der Film zur Ausbildung
Mehr Infos
In den 3 Jahren Deiner Ausbildung wirst Du die theoretischen Grundlagen der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung lernen. Der Schwerpunkt Deiner späteren Tätigkeit liegt im Streifendienst. In der Praxis wirst Du das Erlernte anwenden und als direkte/r Ansprechpartner*in für die Bürger*innen Wuppertals fungieren.
Dabei wirst Du Dich deren Sorgen und Problemen annehmen. Dies geschieht nicht selten in enger Zusammenarbeit mit der Wuppertaler Polizei.
Weiterhin hast Du die Perspektive, Dich zur/m Verwaltungsfachwirt*in weiter zu qualifizieren.
Du möchtest Dein Berufsleben nicht nur am Schreibtisch verbringen, liebst die Abwechslung und verschiedene spannende Tätigkeitsbereiche - und das bei nur einem Arbeitgeber? Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement gehören zu Deinen Eigenschaften?
Bewirb Dich jetzt bei uns und lerne die Stadtverwaltung Wuppertal von ihrer modernen Seite kennen!
Dein Wuppertalent, Deine Ausbildung, Deine Chance
Deine Voraussetzungen
- Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn
- Fachoberschulreife
- gute Kenntnisse in der Rechtschreibung
- guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie ein verbindliches sicheres Auftreten
- die Bereitschaft eine Uniform zu tragen, sowie zum Schichtdienst und Arbeit am Wochenende
- zum Beginn der Ausbildung müssen vorliegen
- ein Führerschein der Klasse B für einen Schaltwagen
- und das Sportabzeichen in Bronze (nicht älter als 2 Jahre)
Finanzielles
Deine Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1018,26 EUR
2. Jahr: 1068,20 EUR
3. Jahr: 1114,02 EUR
Deine Vergütung nach der Ausbildung:
Entgeltgruppe 9a, Stufe 1: 2964.89 EUR + eventueller Zuschläge (ca. 100,- EUR)
Dein Ausbildungsablauf
Deine Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten im Ordnungsdienst dauert 3 Jahre.
Theorie:
Für den theoretischen Teil besuchst du 2 Tage in der Woche im Wechsel das Bergische Studieninstitut und das Berufskolleg Elberfeld in Wuppertal. Mögliche Fächer sind Recht der Gefahrenabwehr, Organisationslehre, Personalwesen, Rechnungswesen und Staatsrecht.
Im 2. Ausbildungsjahr wirst Du eine schriftliche Zwischenprüfung absolvieren. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine Abschlussprüfung, die Du sowohl schriftlich, als auch mündlich ablegen wirst.
Hier findest du weitere Informationen über das Bergische Studieninstitut und das Berufskolleg.
ps://www.wuppertal.de/microsite/bsi/ausbildung/lehrgaenge/artikel/102370100000359387.php
http://www.berufskolleg-elberfeld.de/
Praxis:
Deine praktische Ausbildung verbringst Du überwiegend im Ordnungsamt der Stadtverwaltung Wuppertal. Hier wird der Schwerpunkt der Ausbildung im Bereich Ordnungsverwaltung gelegt. Du wirst in mehreren Abschnitten die verschiedenen Bereiche des Ordnungsdienstes kennen lernen.
Es besteht bei der Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten im Ordnungsdienst eine Kooperation der Stadtverwaltung Wuppertal mit der Polizei. Du wirst ca. 10 Wochen in Dienststellen der Wuppertaler Polizei tätig sein und dort neue, interessante Einblicke gewinnen können.
Für Dich gilt während deiner Arbeitszeit das Ordnungsbehördengesetz NRW. Dort sind die Befugnisse und Aufgaben des Ordnungsamts geregelt. Deine Hauptaufgabe wird die Abwehr von Gefahren für die Öffentliche Sicherheit und Ordnung sein.
Zum Beispiel:
- Maßnahmen des Jugendschutzes
- Begleitung von Großveranstaltungen
- Belästigendes Verhalten von Personen
- Aggressives Betteln
- Ebenfalls ist das Ordnungsamt Verfolgungsbehörde bei Ordnungswidrigkeiten
Das Polizeigesetz NRW gilt in einigen Teilen auch für den Ordnungsdienst. Hieraus abgeleitet, wirst Du künftig auch zuständig sein für Aufgaben wie:
- Personalien aufnehmen
- Durchsuchungen vornehmen
- Platzverweise aussprechen
- Personen in Gewahrsam nehmen
- Fahrzeuge abschleppen
Du hast eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
Beim Ordnungsdienst gelten andere Arbeitszeiten als bei der sonstigen Verwaltung. Dich erwartet daher Schichtdienst und auch Arbeit am Wochenende.
Kontakt
Hast du noch Fragen zur Ausbildung? Hier ist Deine Ansprechpartnerin:
Evelyn Neumann
Tel.: +49 202 563 6479
E-Mail: evelyn.neumannstadt.wuppertalde