AgS - Aktiv gegen Sucht
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Thomas Becker
Telefon:
0159 / 013 080 35
E-Mail:
Website:
www.ags-aktivgegensucht-selbsthilfegruppe-wuppertal.webnode.com
Treffen:
St.Anna Klinikum
Gruppenraum im RTZ
(rotes Backsteingebäude;1.OG)
Vogelsangstr. 106
42109 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
Sonntag, wöchentlich
um 15.00 Uhr
Themendarstellung:
In unserer Gruppe wollen wir durch regelmäßige Gespräche über unsere Suchterkrankung zu einem zufriedenen, abstinenten Leben gelangen. Unseren Zusammenhalt stärken wir durch gemeinsame Freizeitaktivitäten.
AL-ANON Familiengruppe
Vorname und Name der Kontaktperson:
Selbsthilfekontaktstelle
Herr Andreas Rothfuss
Telefon:
0202 / 563 4519
E-Mail:
Andreas.rothfussStadt.Wuppertalde
Website:
www.wuppertal.de/selbsthilfegruppen
Treffen:
Schloßbleiche 18
42103 Wuppertal
in den Räumen des "KINDERSCHUTZBUND"
Wochentag und Rhythmus:
Montag, wöchentlich (außer an Feiertagen)
von 19:45 bis 21:45 Uhr
Themendarstellung:
Die AL-ANON Familiengruppen sind eine Selbsthilfegemeinschaft, die sich ausschließlich an Angehörige und Freunde von Alkoholikern richtet. Sie bieten Betroffenen Trost und Hilfe.
Der regelmäßige Besuch der Selbsthilfegruppe verhilft zu einer veränderten Sicht- und Denkweise über die Familienkrankheit Alkoholismus. Angehörige erkennen, dass sie als Familienmitglieder, Partner, Kinder oder Freunde schuldlos sind und das Trinken des Alkoholikers nicht stoppen können, egal wie sehr sie sich anstrengen, den Alkoholismus zu kontrollieren. Sie lernen, ihr eigenes vernachlässigtes Leben wieder in die Hand zu nehmen, statt sich weiterhin auf das des Alkoholikers zu konzentrieren.
Die Selbsthilfegruppe vermittelt die Einsicht, dass der Alkoholiker die Folgen seines Handelns selbst tragen muss und dass die Angehörigen aufhören, ihm die Konsequenzen seines Suchtverhaltens abzunehmen. Der regelmäßige Besuch stärkt die Selbstverantwortung und schafft ein Gefühl für gesunde Grenzen. Durch die veränderte Einstellung kann der Angehörige seinem Leben wieder eine eigene positive Richtung geben.
Anonyme Alkoholiker
Vorname und Name der Kontaktperson:
Anonyme Alkoholiker
- Team für Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon :
0176 / 67 04 70 12
täglich 9.00 Uhr - 20.00 Uhr
E-Mail :
aa-ig06-rg06anonyme-alkoholikerde
Website:
Treffen:
Termine und Angaben zum Ort der Treffen erhalten Sie beim Team für Öffentlichkeitsarbeit unter der angegebenen Telefonnummer.
trotz Corona hier geöffnet:
20 Uhr
Montag
Kirchhofstr. 20 im Gemeindehaus 42327 Wuppertal
20 Uhr
Mittwoch
Friedrichschulstr. 15 42105 Wuppertal
19:30
Freitag
Alemannenstr. 42a (während Coronazeiten im Gemeindesaal) 42105 Wuppertal
Themendarstellung:
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen.
Der Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.
Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.
Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden.
Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen, noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen.
Blaues Kreuz in Deutschland e. V.
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Rolf Gerhards
Telefon:
0202 / 62 80 21
Fax:
0202 / 62 88 22
E-Mail :
E-Mail / Ortsverein:
ortsvereinblaues-kreuz-wuppertalde
Website:
Barrierestufe: Informationen zur Barrierestufe erhalten Sie bei der Kontaktperson unter der jeweilig angegebenen Telefonnummer.
Treffen:
in Wuppertal-Oberbarmen
Offene Gruppe
im CVJM-Haus in der Heckinghauser Straße 222
jeden Montag, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
in Wuppertal–Elberfeld
Offene Gruppe
im Gemeindehaus Rolandstraße 15
jeden Montag, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
beide Gruppen können ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden.
in Wuppertal-Unterbarmen
Oberdörnen 25 a
jeden Mittwoch, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
ein Erstkontakt ist jeweils 30 Minuten vor Beginn möglich.
Russischsprachige Gruppe
Oberdörnen 25a in Wuppertal-Barmen
jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr,
Infos: Herr Jurij Tomilin, Tel.: 0151 / 52 88 13 44.
Gruppen für Glaubens-und Lebensfragen
Schubertstr. 41
freitags, 18.30 - 20.00 Uhr
Themendarstellung:
Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit / Co-Abhängigkeit / zufriedenes Leben ohne die Sucht.
Unter den Rufnummern 0202 / 628021 und 0202 / 6200386 erhalten Sie weitere Informationen.
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe - Gruppe für Betroffene und Angehörige - Wuppertal-Wichlinghausen
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Dieter Reinhard
Telefon:
0202 / 469 83 97 oder 0178 / 282 47 12
E-Mail :
Website:
Treffen:
Heckinghauserstr. 206
(Gruppenraum Dachgeschoss)
42289 Wuppertal
Wochentag und Rhythmus:
jeden Mittwoch
Uhrzeit der Treffen:
19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Um vorherige Kontaktaufnahme wird gebeten.
Themendarstellung:
„Ich mag Dich sehr, obwohl ich Dich gut kenne".
So ist das unter Freunden, ganz besonders, wenn sie suchtkrank sind.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, Bildung, Religionszugehörigkeit oder Krankheitsgeschichte nehmen wir uns gegenseitig so an, wie wir sind.
Unter Freunden gibt es keine Vorbedingungen, keine „richtigen" Meinungen
und kein „richtiges" Verhalten. Wir leben und erleben Toleranz.
Persönliche Beziehungen und Freundschaften helfen uns, eine dauerhafte, zufriedene Abstinenz zu erreichen.
Wir wollen Vorbilder für eine suchtmittelfreie Lebensweise werden und bleiben.
Ein neu gewonnenes Selbstwertgefühl macht uns stark, wenn wir uns in unserem sozialen Umfeld mit unserer veränderten Lebenseinstellung neu orientieren.
Wir betrachten nicht das Sucht-Mittel (Alkohol, Medikamente, Internet etc.) als unser Problem, sondern unsere Suchterkrankung als solche.
Jeder bringt sich so in der Gruppe ein wie er es möchte.
Wir ermutigen uns jedoch, uns zu der Erkrankung zu bekennen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass diese Offenheit uns weiterhelfen kann.
Sucht ist nicht nur ein persönliches Problem, sondern auch eine Erkrankung des engeren Umfelds: Co-Abhängigkeit. Wir wenden uns darum auch an Angehörige und Freunde von Betroffenen, sowie an Menschen, die unsicher sind, ob sie denn nun suchtkrank sind oder ob z.B. ihr Trinkverhalten noch „normal" ist.
Guttempler-Gemeinschaft „Wuppertal"
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Michael Carnap
Telefon:
0202 / 78 33 93
E-Mail :
Treffen:
Kölner Str. 18
42119 Wuppertal
Barrierestufe: 1
Wochentag und Rhythmus:
donnerstags
Uhrzeit der Treffen:
um 19.30 Uhr
Themendarstellung:
Hilfe für Alkoholabhängige und deren Angehörige.
Guttempler-Gemeinschaft "Fabel"
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Barbara Hölterhoff
Telefon:
0202 / 70 81 18
Treffen:
Cafe Okay
Besenbruchstr. 10
42285 Wuppertal
Barrierestufe: 3
Wochentag und Rhythmus:
Mittwoch
Uhrzeit der Treffen:
von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Themendarstellung:
Hilfe bei Suchtproblemen mit legalen Drogen (Alkohol, Medikamente) durch
Einzelgespräche und Gruppenarbeit.
Informationen über weitere Behandlungsmöglichkeiten zur alkoholfreien Freizeitgestaltung in und mit der offenen Gesprächsgruppe bzw.
mit der gesamten Gemeinschaft.
Angebote zur Fortbildung und Persönlichkeitsentwicklung auf Wochenendseminaren (ca. 2 - 3 Mal pro Jahr).
Angebote für Betroffene und deren Angehörige.
Kreuzbund e.V. Stadtverband Wuppertal - Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Hildegard Wichmann (Kreuzbund Büro)
Telefon:
0202 / 30 42 58 (AB wird regelmäßig abgehört)
Fax:
0202 / 30 96 537
E-Mail :
Website:
Treffen:
Treffpunkt Laurentiusstr.7
Montag Frau Hildegard Wichmann
19.00 Uhr Tel. 0202 / 45 57 37
Stuttbergstr. 38, 42107 Wuppertal
Dienstag jeden 3. Dienstag im Monat
18.30 Uhr Frauengesprächskreis
Dienstag Frau Gabriele Ehrlich
19.30 Uhr Tel. 0202 / 72 26 03
Triebelsheide 41, 42111 Wuppertal
Mittwoch Herr Eberhard Tietz
19.30 Uhr Tel. 0202 / 31 26 37
Eintrachtstr. 138, 42275 Wuppertal
Donnerstag Frau Gabriele Ehrlich
10.00 Uhr Tel. 0202 / 72 26 03
Triebelsheide 41, 42111 Wuppertal
Freitag Herr Bajram Kukic
19.00 Uhr Tel. 0202 / 27 27 89 25
Lothringerstr. 2, 42107 Wuppertal
Treffpunkt Bernhard-Letterhaus-Str. 8:
Dienstag Herr Michael Christ
19.00 Uhr Tel. 0202 / 70 54 778
Lockfinke 6, 42111 Wuppertal
Donnerstag Herr Rainer Lange
19.30 Uhr Tel. 0178 / 92 74 786
Wilkhausstr. 105, 42281 Wuppertal
Treffpunkt Lessingstr. 18:
Montag Herr Oliver Fuhrmann
19.30 Uhr Tel. 0176 / 62 85 74 16
Kirchenfelder Weg 47, 42327 Wpt.
Treffpunkt Gaterlaie 23:
Montag Herr Andreas Sieverding
19.00 Uhr Tel. 0202 / 70 83 52
Westfalenweg 260, 42111 Wuppertal
Treffpunkt Hünefeldstr. 54a:
Freitag Herr Michael Vogelsang
19.30 Uhr Tel. 0202 / 50 05 43
Leimbacher Str. 18, 42281 Wuppertal
TreffpunktKasinostr. 26 :
(Geschlossene Gruppe)
Montag Herr Andreas Allendorf
19.30 Uhr Ibacher Mühle 157, 42111 Wuppertal
TreffpunktBesenbruchstr. 10 / Café Okay: (polnisch sprachige Gruppe)
Montag Frau Leokadia Barton
19.00 Uhr Tel. 02191 / 53 661
Dachsweg 40, 42899 Remscheid
Treffpunkt Laurentiusstr. 7:
Montag Frau Hildegard Wichmann
19.00 Uhr Tel. 0202 / 45 57 37
Stuttbergstr. 38, 42107 Wuppertal
Dienstag jeden 3. Dienstag im Monat
18.30 Uhr Frauengesprächskreis
Dienstag Frau Gabriele Ehrlich
19.30 Uhr Tel. 0202 / 72 26 03
Triebelsheide 41, 42111 Wuppertal
Mittwoch Herr Eberhard Tietz
19.30 Uhr Tel. 0202 / 31 26 37
Eintrachtstr. 138, 42275 Wuppertal
Donnerstag Frau Gabriele Ehrlich
10.00 Uhr Tel. 0202 / 72 26 03
Triebelsheide 41, 42111 Wuppertal
Freitag Herr Bajram Kukic
19.00 Uhr Tel. 0202 / 27 27 89 25
Lothringerstr. 2, 42107 Wuppertal
Treffpunkt Bernhard-Letterhaus-Str. 8:
Dienstag Herr Michael Christ
19.00 Uhr Tel. 0202 / 70 54 778
Lockfinke 6, 42111 Wuppertal
Donnerstag Herr Rainer Lange
19.30 Uhr Tel. 0178 / 92 74 786
Wilkhausstr. 105, 42281 Wuppertal
Treffpunkt Lessingstr. 18:
Montag Herr Oliver Fuhrmann
19.30 Uhr Tel. 0176 / 62 85 74 16
Kirchenfelder Weg 47, 42327 Wpt.
Treffpunkt Gaterlaie 23:
Montag Herr Andreas Sieverding
19.00 Uhr Tel. 0202 / 70 83 52
Westfalenweg 260, 42111 Wuppertal
Treffpunkt Hünefeldstr. 54a:
Freitag Herr Michael Vogelsang
19.30 Uhr Tel. 0202 / 50 05 43
Leimbacher Str. 18, 42281 Wuppertal
Treffpunkt Kasinostr. 26 :
(Geschlossene Gruppe)
Montag Herr Andreas Allendorf
19.30 Uhr Ibacher Mühle 157, 42111 Wuppertal
Treffpunkt Besenbruchstr. 10 / Café Okay: (polnisch sprachige Gruppe)
Montag Frau Leokadia Barton
19.00 Uhr Tel. 02191 / 53 661
Dachsweg 40, 42899 Remscheid
weitere Treffen und Uhrzeiten können Sie über die Kontaktadressen erfahren
Themendarstellung:
Wir sprechen über:
Suchterkrankungen - Selbsthilfe
Schwerpunkt Alkohol und Medikamente
Ziel:
Wir wollen eine zufriedenen Abstinenz erreichen.
Zielgruppe:
Betroffene und Mitbetroffene, Abhängige und Co-Abhängige
Inhalte:
Wir tauschen unsere Erfahrung aus, beraten uns, verstehen uns und unsere Erkrankung, kennen professionelle Hilfen, stützen uns gegenseitig und verbringen auch viel Freizeit miteinander.
Kontra Sucht e.V.
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Axel Siebel
Telefon:
0160 / 15 44 310
E-Mail:
axel-siebelhotmailde
Treffen:
Zur Zeit finden keine Treffen statt.
Telefonische Beratung erhalten Sie bei der Kontaktperson.
Themendarstellung:
Durch das persönliche Gespräch möchten wir Wege und Hilfestellungen aus der Sucht vorstellen.
Return Selbsthilfegruppe Wuppertal
Vorname und Name der Kontaktperson:
Herr Harald Liepe
Telefon:
0163 / 691 77 88
E-Mail:
Website:
Treffen:
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.
Platz der Republik 24 - 26
42107 Wuppertal
Barrierestufe: 1
Wochentag und Rhythmus / Uhrzeit der Treffen:
jeden Donnerstag von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Themendarstellung:
Die offene Gruppe Return Wuppertal ist ein Gesprächskreis für Menschen mit einem stofflichen Suchthintergrund. Wir leben suchtmittelenthaltsam. Bei uns sind alle Altersgruppen und soziale Schichten vertreten. Es werden auch allgemeine Themen angesprochen. Angehörige und Betroffene sind jederzeit gleichermaßen herzlich willkommen.
T-Alk e.V.
Vorname und Name der Kontaktperson:
Frau Susanne Stemmermann
Telefon:
01577 960 99 26
Website:
Treffen:
jeden Tag im Chat von T-Alk e.V.
von 10.00 - 11.00 Uhr und
von 20.00 - 22.00 Uhr
Themendarstellung:
Im Chat von T-Alk e.V. treffen sich täglich Angehörige und Betroffene der Alkoholkrankheit um völlig anonym miteinander über ihre Probleme zu sprechen und sich gegenseitig mit Infos, Rat und Tat zu unterstützen.