Inhalt anspringen

WuppertalAbfallwirtschaft

Wuppertal: picobello oder nicht?

Diese Fotos schickten Wuppertalerinnen und Wuppertaler der Interneteredaktion.

Hier könnte Ihr Foto stehen!

 

 

Hier könnte IHR Text stehen!

Die Wupper im März - vor dem Wupperputz

Von Birgit Klee.

Ohne Worte.

Lichterwege 2011

So schön kann Wuppertal auch sein, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt...

Von Birgit Klee.

Wuppercollage 4

Februar 2011.
Von Birgit Klee.

SAMSUNG DIGITAL CAMERA

Wuppercollage 3

Von Birgit Klee.

Wuppercollage 2

Von Birgit Klee.

Die Wupper, die Vögel und der Müll

Hallo Zusammen!

 

Die Collage!

 

Diese Bilder habe ich am 3. März 2010 am Ufer bei der Stadtsparkasse gemacht und zu einer kleinen Collage zusammengestellt.

 

Im Gegensatz der Botanische Garten, der gestern mit seinen Krokussen und Veilchen aufwartete.

 

Mit frühlingshaften Grüßen Birgit Klee

Müllallee und Katzenfreunde

Regelmäßig schmeißen (immer die selben?) Menschen Ihren Müll aus dem fahrenden Auto auf die Landstraße. Das hat wohl Anlieger im wahrsten Sinne des Wortes "auf die Palme gebracht". Katzenfreunde sind offensichtlich nicht unbedingt auch Naturfreunde, wie die Fotos zeigen. Schade!

Von Runa Freiter.

 

Ein Klick auf das Bild unten öffnet die Fotostrecke:

Treppenschau

Die Preßburger Treppe und die Holsteiner Treppe liegen nur ein paar Meter auseinander und sind doch so unterschiedlich in ihrem Aussehen.

Von Marianne Wallbrecher

Walter-Kühltau-Weg

Treppe an der Leimbacherstraße ( Walter-Kühltau-Weg ) vor und nach einer Reinigungsaktion.

Von Marianne Wallbrecher.

WdD! - Weg den Dreck!

Wir sammeln den Müll von jedem " Naturliebhaber " auf.

 

Foto entstanden am Picobellotag 2009 in Wuppertal-Beyenburg auf dem Wanderparkplatz Spieckern, an dem der Jakobsweg und der Wuppertaler Rundwanderweg vorbei führt.

 

Für die aktiven Bürgerinnen und Bürger in Frielinghausen und Spieckern

Ekkehard und Runa Freiter.

DSCI0143.JPG

Eine Nacht auf der Hardt ...

... haben offensichtlich einige Menschen an Silvester genossen. Nur leider haben sie danach eine Kleinigkeit vergessen.

Von Vera Thöne.


Nur wenige Schritte ...

... trennen das "saubere" und das "verschmutzte" Bild voneinander. Dabei gibt es auf der Hardt wortwörtlich fast an jedem Baum einen Mülleimer.

Von Vera Thöne.


Ein schöner Blick von der Brücke am Rolingswerth ...

... wären da nicht ein paar schwimmende Objekte, die weder wie Enten noch wie Fische aussehen.

Von Vera Thöne.


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen