Diese 130 Gruppen bzw. 9.300 Personen putzen regelmäßig ihr Viertel
1. Kindertagesstätte Rasselbande:
Spielplatz und Park an der Else-Lasker-Schüler-Straße.
2. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Uellendahl / Kurt-Schumacher-Straße
Schulumfeld und Wäldchen am Hundsbusch.
3. EnergiE zum Leben - auch in W-Nord / Sauberkeitspaten W-Nord
Schmiedestraße/Erlenrode/Autobahnkreuz Wuppertal Nord.
4. Gesamtschule Langerfeld
Schulumgebung bis Berliner Platz.
5. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Lettow-Vorbeck-Straße
Spielplatz Lettow-Vorbeck-Straße.
6. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Reichsgrafenstraße
Einsatzgebietee sind die Spielplätze Mainstraße, Klever Platz und Oberer Grifflenberg
Rhythmus ist (zunächst) jährlich
Der erste Termin ist der 15. April 2011
290 Kinder und 50 Erwachsene
7. Kindertagesstätte „Die Wilde 13“
Spielplatz Mastweg.
8. Renate Möller,
- wöchentlich: Spielplatz Schenkstraße,
- ab und zu: Umfeld der Ronsdorfer Talsperre.
Frau Möller sucht noch MithelferInnen.
9. Tageseinrichtung für Kinder Ferdinand-Lassalle-Straße
Umfeld der Tageseinrichtung einschließlich des angrenzenden Parkplatzes.
Rhythmus: vierteljährlich.
1. Termin: März 2011.
10. Kindertagesstätte Pusteblume e.V.
Die KiTa Pusteblume wird sich regelmäßig halbjährlich um das Gelände rund um die Einrichtung kümmern.
1. Termin: 25.03.2011.
Es sind 40 Kinder und 6 Erwachsene.
11. Tageseinrichtung für Kinder Heckinghauser Straße
Einsatzgebiet ist das Umfeld der Schule.
Erster Termin soll der 25.03.11 sein (jährlicher Rhythmus).
Angemeldet sind 250 Kinder und 20 Erwachsene
12. Offene Ganztagsschule Yorckstraße
Einsatzgebiet ist das Umfeld der Schule.
Erster Termin soll der 25.03.11 sein (jährlicher Rhythmus).
Es sind 100 Kinder und 10 BetreuerInnen.
13. Katholische Tageseinrichtung für Kinder St.Johann Baptist
Einsatzgebiet: Umfeld der Einrichtung Normannenstraße.
Reinigungsrhythmus: halbjährlich.
1. Aktion: April 2011.
Aktiv werden 20 Kinder und 2 Erwachsene.
14. Katholische Kindertagesstätte Christ König
Einsatzgebiet: Rund um Kindertagesstätte und Kirche Christ König.
Erster Termin: 28.03.2011.
45 Kinder und 7 BetreuerInnen.
15. Europa-Schule Städtische Gemeinschafts-Grundschule Rudolfstraße
Einsatzgebiet ist das Umfeld der Schule.
Rhythmus: jährlich.
Erster Termin: 25.03.2011.
Teilnehmen werden 220 Kinder und 40 Erwachsene.
16. Gemeinschaftsgrundschule Am Nützenberg
Einsatzgebiet: Umgebung der Schule, Parkanlage Nützenberg.
Rhythmus: jährlich.
Erster Termin: 25.03.2011.
280 Kinder und 10 Erwachsene werden „ans Werk“ gehen.
17. Nachbarschaft „Willi-Hildebrandt-Weg“
Einsatzgebiet: Willi-Hildebrandt-Weg, Verbindungsweg zur Gruitener Straße.
Halbjährlich (Frühling und Herbst).
10 Erwachsene, 10 Kinder.
Erste Aktion: Frühling 2011.
18. Städtische Tageseinrichtung für Kinder - Familienzentrum – Rathenaustraße
Einsatzgebiet: Nordbahntrasse, Rathenaustraße, Spielplatz Sternstraße.
Jährlich.
10 Erwachsene, 100 Kinder.
Erster Termin: 25.03.11.
19. T.C. Grün-Weiss Elberfeld
Einsatzgebiet: Rad- und Wanderweg zwischen der Straße Kapellen und Dorner Weg.
Jährlich.
Erste Termine: 16.04. / 23.04.2011.
Ca. 10 Erwachsene.
20. Kindergarten Spatz e.V.
2 Erwachsene, 25 Kinder
Umfeld: Spielplatz Freymannstraße
Erste Aktion: wahrscheinlich in der Picobello-Woche
Rhythmus: vierteljährlich
21. GS Friedhofstraße
15 Erwachsene, 150 Kinder
Umfeld: Schulumgebung
Erste Aktion: In der Picobello Woche (21.03-25.03)
Rhythmus: jährlich
22. Ortwin Krämer
Umgebung: Spielplatz „Am Dieck“, Rohnberg
Erste Aktion: 02.04.2011
Rhythmus: alle vier Wochen
23. DRK Kita „Wühlmäuse“
2 Erwachsene, 16 Kinder
Umgebung: Mühlenweg, Spielplatz „Am Untergraben“
Erste Aktion: März 2011
Rhythmus: vierteljährlich
24. Gemeinschaftsgrundschule Hammesberger Weg
150 Kinder und 10 Erwachsene
Reinigungsrhythmus: jährlich
Erster Termin: 25.03.1011
25. Kindertagesstätte Olgastraße
40 Kinder, 4 Erwachsene
Rhythmus: jährlich
1. Termin: 31.03.2011
26. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Höchsten
Einsatzgebiet: Fußweg zwischen Höchsten und Gerberstraße sowie angrenzender Spielplatz
Rhythmus: jährlich
Erster Termin: 25.03.11
20 Kinder und 2 Erwachsene
27. CVJM Langerfeld
Einsatzgebiet: Straßen und Waldabschnitt rund um den Hedtberg
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 12. KW
10 Erwachsene, 5 Kinder
28. Evangelische Kirchengemeinde Langerfeld
Einsatzgebiet: Straßen und Plätze in Langerfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 12 KW
10 Erwachsene, 10 Kinder
29. Friedrich Elzner
Einsatzgebiet: Kapellen, Kapellenweg, Dorner Weg
Reinigungsrhythmus: vierteljährlich
1.Aktion: Anfang März
30. Sportfreunde Schwarz-Weiß Wuppertal
Einsatzgebiet: Nordpark /Mallack
Rhythmus: jährlich
Erster Termin: 26.03.11
10 Kinder, 4 Erwachsene
31. Andreas Schubert und Freunde
Einsatzgebiet: rund um den Böhler Hof
Rhythmus: halbjährlich
1. Termin: Ende März
4 Personen
32. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Märkische Straße
Einsatzgebiet: Unterer Nordpark, Hugostraße, Weg zwischen Kindergarten, Friedhof und Gartensiedlung
Rhythmus: vierteljährlich
1.Termin: 14.03.2011
25 Kinder, 5 Erwachsene
33. Städtische katholische Grundschule Wichlinghauser Straße
Einsatzgebiet: Schulumfeld, Spielplatz Giesenberg
Rhythmus: jährlich
Termin: 25.03.2011
34. Udo Kammler
Einsatzgebiet: Nordbahntrasse im Bereich Clausen
Rhythmus: vierteljährlich
1.Termin: 16.04.2011
35. Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein
koordiniert den Ronsdorfer Picobello-Tag
am 26.03.2011.
Erwartet werden ca. 200 Teilnehmer/innen:
- WIR „Wir in Ronsdorf“
- TSV Ronsdorf
- Ronsdorfer Verschönerungsverein
- CDU Ronsdorf
- Bürgerbus Ronsdorf
- SPD – Ortsverein Ronsdorf
- Förderverein Bandwirkerbad
- Ingenieurbüro Beck
- Herr Ungemach
- Herr Puppe
36. Bürgerverein Küllenhahn
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.11
20 Erwachsene, 30 Kinder
37. Bürgerverein Frielinghausen / Walbrecken
Einsatzgebiet: Frielinghausen, Spieckern, Walbrecken
Rhythmus: jährlich
1. Termin: 26.03.11
20 Personen
38. Katholische Kindertagesstätte Herz Jesu
Einsatzgebiet: Wege rund um die Tagesstätte einschl. der Begrünungsinseln
Rhyhtmus: jährlich
1.Termin: ?
5 Erwachsene, 3 Kinder
39. Barbara und Harald Lindemann
Einsatzgebiet: Hahnerberg / Küllenhahn
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
40. Familie Fuhrmann
Einsatzgebiet: Wälder nahe Müngsten
Rhythmus; jährlich
1.Termin: 01.04.2011
3 Personen
41. Förderverein „Bürgerbad Vohwinkel“
Einsatzgebiet: rund um das Hallenbad Ehrenhainstraße
Rhythmus: monatlich
1.Termin: 28.01.11
15 Personen
42. Bund-Spechte
Einsatzgebiet: Rheinbachtal
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 19.03.2011
10 Kinder
43. NABU – Kindergruppe
Einsatzgebiet: Lenzhauser Siepen
Rhythmus: jährlich
1. Termin: 26.03.11
7 Kinder
44. Integrative Kindertagesstätte Hl.Ewalde
Einsatzgebiet: Umfeld der Einrichtung an der Hauptstraße
Rhyhthmus: jährlich
1.Termin: 09.04.2011
20 Kinder und 25 Erwachsene
45. Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. – Handballabteilung
Einsatzgebiet: Nocken
Rhyhthmus: halbjährlich
1. Termin: Frühjahr 2011
25 Personen
46. Stefanie Glave
Einsatzgebiet: Eckbusch/Jagdhaus
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: 26.03.2011
47. Anja Friedrichs
Frau Friedrichs möchte am Samstag, 26.März die künstlerisch gestaltete Holsteiner Treppe putzen und sucht
Für diese Aktion putzwillige Männer und Frauen mit Putzeimer, Schrubber und heißem Wasser.
48. Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
Tennisabteilung
Einsatzgebiet: Waldkampfbahn
Rhythmus: zweimal jährlich – Frühling und Herbst
Ca. 10 Personen
49. Jugendzentrum Heinrich-Böll-Straße
Einsatzgebiet: Umfeld des Jugendzentrums
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 18.Mai 2011
10 Erwachsene und 15 Kinder
50. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Radenberg
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 25.03.2011
260 Kinder, 15 Erwachsene
51. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Eichenstraße
Einsatzgebiet. Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: 25.03.2011
210 Kinder mit 12 Lehrerinnen und Lehrern
52. Offene Gemeinschaftsgrundschule Thorner Straße
Einsatzgebiet: Schulumfeld, Thorner Straße, Posener Straße
Rhythmus: jährlich
1. Aktion: 25.03.2011
235 Kinder und 15 Lehrerinnen und Lehrer
53. Katholische Kirchengemeinde St.Marien
Einsatzgebiet: Grünanlage Wortmannstraße/Neuenteich
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.11
5 Personen
54. Bürgerbahnhof Vohwinkel
Einsatzgebiet: Umfeld Bahnhof Vohwinkel
20 Personen
Rhythmus: jährlich
55. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Agnes-Miegel-Straße
Einsatzgebiet: Umfeld der Tageseinrichtung
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 21.- 25.03-2011
20 Kinder und 2 Erwachsene
56. Hermann-Herberts-Schule
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1. Aktion: ???
195 Kinder und 5 LehrerInnen
57. Anne-Frank-Schule
Einsatzgebiet: Nützenberg
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: Frühjahr 2011
100 Schülerinnen und Schüler
58. Kinderhaus Luise Winnacker
Einsatzgebiet Rutenbeck
125 Kinder und 20 Erwachsene
Rhythmus: jährlich
1.Termin: März 2011
59. Deutsch-Französischer Kindergarten
Einsatzgebiet: Freudenberg
20 Kinder
Rhyhtmus: jährlich
1.Termin: März
60. Nachbarschaft „Am Forsthof“
Einsatzgebiet: Freudenberg
25 Personen
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 8. März 2011
61. Nordstädter Bürgerverein Barmen e.V.
Einsatzgebiet: Nordpark
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.11
20 Personen
62. Kindergarten Regenbogen – Frielinghausen
Einsatzgebiet: Frielinghausen
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 23.03.11
25 Kinder
63. Internationaler Bund
Einsatzgebiet: Umgebung der Hofaue
Rhythmus: monatlich
1.Termin: März 2011
13 Kinder
64. Offene Ganztags-Grundschule Birkenhöhe
Einsatzgebiet. Katernberg / Birkenhöhe
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Juni 2011
220 Kinder und 20 Erwachsene
65. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Kratzkopfstraße
Einsatzgebiet: Schenkstraße / Ascheweg / Am Grünen Streifen
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: 25.03.2011
80 Kinder und 10 Erwachsene
66. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Nützenberger Straße
Einsatzgebiet: Zugang zum Wald
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: ?
40 Kinder und 35 Erwachsene
67. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Wilhelm-Hedtmann-Straße
Einsatzgebiet: Ehrenberg
Rhythmus: jährlich oder halbjährlich
1.Termin: ?
80 Kinder, 18 Erwachsene
68. Bürgerverein Sudbürger e.V.
Einsatzgebiet Sudberg
30 Personen
Rhythmus: jährlich
1, Termin: Mai 2011
69. Pfarre St.Laurentius – Gemeindeviertel St. Suitbertus
Einsatzgebiet: Umgebung von St. Suitbertus - Chlodwigstraße, Kölner Straße, Weststraße
1.Termin: 26.03.11
2.Termin: 24.09.11
10 Erwachsene und 6 Kinder
70. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Oberdörnen
Einsatzgebiet: Umfeld der Einrichtung
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 25.03.2011
50 Kinder und 5 Erwachsene
71. Katholisch Integrative Kindertagesstätte St. Remigius
Einsatzgebiet: Spielplatz Alte Dorfstraße
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: Frühjahr 2011
10 Kinder und 2 Erwachsene
72. Kindertagesstätte Stoppelhopser e.V.
Einsatzgebiet: Spielplatz Eddastraße / Sambatrasse
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: Frühjahr 2011
20 Kinder und 2 Erwachsene
73. Sankt-Michael-Schule
Einsatzgebiet: Umfeld der Schule / Mirker Hain
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 21. – 25.03.2011
180 Kinder und 10 Erwachsene
74. Nachbarschaft Köttershöhe
Einsatzgebiet: Köttershöhe
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
8 Erwachsene und 15 Kinder
75. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Carl-Schurz-Straße
Einsatzgebiet: obere Südstadt Elberfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
80 Kinder und 10 Erwachsene
76. Offene Gemeinschaftsgrundschule Schützenstraße
Einsatzgebiet: Schützenstrasse, Klingelholl, südlicher Nordpark (Spielplatz)
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
120 Kinder und 10 Erwachsene
77. Bürgerverein Hatzfeld e.V
Einsatzgebiet: Hatzfelder Straße, Lockfinke, Tente, Winchenbachstraße
Rhythmus: jährlich
1. Termin: Frühjahr 2011
20 Personen
78. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Wormser Straße
Einsatzgebiet: Kita- Umfeld, Klophauspark
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 23.03.2011
14 Kinder, 2 Erwachsene
79. Kindergarten Zwergenburg e.V.
Einsatzgebiet: Burgholz
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
30 Kinder und 10 Erwachsene
80. Gemeinschaftsgrundschule Gebhardtstraße
Einsatzgebiet: Schulumfeld / Corneliuspark
Rhythmus: jährlich
1.Termin: März 2011
290 Schülerinnen und Schüler, 10 Lehrerinnen und Lehrer
81. Offene Gemeinschaftsgrundschule Küllenhahn
Einsatzgebiet: Küllenhahn
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: Mai 2011
249 Schülerinnen und Schüler, 10 Lehrerinnen und Lehrer
82. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Mercklinghausstrasse
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
60 Kinder, 2 Erwachsene
83. Carl-Fuhlrott-Gymnasium und Friedrich-Bayer-Realschule im Schulzentrum Süd
Einsatzgebiet: Umfeld des Schulzentrums incl. der Parkplätze
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 25.03.2011
84. Katholische Grundschule St. Antonius
Einsatzgebiet: Schulumfeld und Spielplatz Bleicherstraße
Rhythmus: einmalig – evtl. jährlich
Termin: 25.03.2011
300 SchülerInnen und 20 LehrerInnen
85. Nachbarschaftsheim Platz der Republik / Stadtteilservice Ostersbaum
Einsatzgebiet: Holsteiner Treppe
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
20 Personen
86. Deutsche Turnerschaft Ronsdorf
Einsatzgebiet: Scheidtstraße und Umgebung
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
10 Turnerinnen und Turner
87. Bernd Vollmer
Einsatzgebiet: Neviandtstraße
Rhythmus: monatlich
88. JuLa – Jugendzentrum Langerfeld
Einsatzgebiet: Spielplatz Spitzenstraße
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
10 Jugendliche
89. Bürgerverein Dönberg e.V.
Einsatzgebiet: Horather Straße / Siedlung Eggenbruch
Rhythmus: jährlich
1.Aktion: 26.03.2011
10 Personen
91. Kindergarten „Rotznasen“
Einsatzgebiet: Franzenplatz
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 28.03.2011
13 Kinder und 2 Erwachsene
92. Grundschule Hütter Busch
Einsatzgebiet: Schulumfeld, Sambatrasse
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
40 Kinder und 40 Erwachsene
93. Städtische Gemeinschaftsgrundschule Dieckerhoffstraße
Einsatzgebiet: Schulumfeld, Spielplatz
Rhythmus: 8 mal pro Jahr (monatlich – außer Ferien- und Winter)
1.Termin: März 2011
200 Kinder
94. Städtische Grundschule Am Mirker Bach
Einsatzgebiet: Bahndamm hinter dem Schulgelände
Rhythmus: wöchentlich
Start: März 2011
8 Klassen mit ja 25 Kindern
95. Familienzentrum Waldorfhaus e.V.
Einsatzgebiet: Kothener Wald
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 25.03.2011
50 Kinder
96. Rotter Bürgerverein 1902 e.V
Einsatzgebiet: Rott / Schönebecker Busch Rhythmus: jährlich
1.Termin 26.03.2011
10 Erwachsene, 8 Kinder
97. Städtische katholische Grundschule Am Engelnberg
Einsatzgebiet: Spielplatz Wörther Straße, Engelnbergtreppe, Briefstraße, Elsasserstraße,
Am Engelnberg
Rhythmus: jährlich
1.Aktion; 23.03.- 25.03.2011
100 SchülerInnen und 4 LehrerInnen
98. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Carl-Schurz-Straße
Einsatzbegiet: Umfeld der tageseinrichtung
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 17.03.2011
30 Kinder (7172)
99. Torsten Löffel
Einsatzgebiet: Waldstück zwischen Hünefeldstraße und Nommesenweg
Rhythmus: vierteljährlich
1.Aktion: 26.03.2011
100. Freiwillige Feuerwehr Heidt
Einsatzgebiet: Dörpfeldstraße / heidter Straße
Rhythmus: jährlich
1.termin: 26.03.2011
10 Feuerwehrfrauen und –männer
101. Städtische Tageseinrichtung für Kinder Schönebecker Platz
Einsatzgebiet: Grünanlage Schönebecker Platz, Verbindungsweg Schönebecker Platz – Sehlbachstraße
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
15 Kinder
102. ITG Hochschulkindergarten e.V.
Einsatzgebiet: Wäldchen an der Unihalle
Rhythmus: jährlich
1.Termin: März/April 2012
35 Kinder, 7 Erwachsene
103. Städtische Gemeinschaftgrundschule Opphofer Straße
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: monatlich
1.Termin: März/April 2012
200 Schülerinnen und Schüler
104. Familie Kallweit
Einsatzgebiet: Beuler Bach
Rhythmus: regelmäßig
1.Termin: Frühjahr 2011
105. Gesamtschule Vohwinkel
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rythmus: jährlich
1.Termin: 8. Juli 2011
200 Schülerinnnen und Schüler
106. Frau Sohn
Einsatzgebiet: Nornenstraße
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
107. Achim Goldschmidt
Einsatzgebiet: Nordpark
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
108. Türkisch Islamischer Kulturverein
Einsatzgebiet: Gathe
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
20 Jugendliche
109. Rudolf Winkelmann
Einsatzgebiet: Waldeckstraße, Rauentaler Berg, P & R-Parkplatz
Rhythmus: regelmäßig
1.Termin: März 2011
110. Förderschule Lentzestraße
Einsatzgebiet: Wichlinghausen
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 21. – 25.03.2011
65 Schülerinnen und Schüler
111. Kleingartenverein Springen e.V.
Einsatzgebiet: Obere Lichtenplatzer Straße / Barmer Anlagen
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.2011
8 KleingartenfreundInnen
112. Katholische Grundschule Alarichstraße
Einsatzgebiet: Alarichstraße, Tejastraße, Klingelholl, Melanchthonstraße, Münzstraße, Hugostraße, Apellstraße, Stahlstraße, Westkotter Straße, Nordbahntrasse
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 12.April 2011
7 Klassen
113. Gemeinschaftsgrundschule Haarhausen
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
250 Schülerinnen und Schüler
114. Grundschule Hombüchel
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 28.03.2011
115. Nächstebrecker Bürgerverein und Dorfgemeinschaft Braken
Einsatzgebiet: Nächstebreck / Braken
Rhythmus: jährlich
1. Termin: 09.04.2011
40 Personen:
- Bürgerverein Nächstebreck e.V.
- Dorfgemeinschaft Braken
- Freiwillige Feuerwehr Nächstebreck
- Städtische Grundschule Wittener Straße
116. Realschule Hohenstein
Einsatzgebiet: Schulumfeld
1.Termin: 25.03.2011
Rhythmus: jährlich
33 Personen
117. Johannes Rau – Gymnasium
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termin: Frühjahr 2011
1o SchülerInnen mit einer Lehrerin
118. Schule am Nordpark
Einsatzgebiet: Nordpark
Rhythmus. Jährlich
1.Termin: 25.03.2011
46 TeilnehmerInnen
119. Wolfgang Klinkmann
Einsatzgebiet: Oberbergische Straße
Rgyzhmus. Jährlich
1.Termin: 12 KW
120. Gemeinschaftsgrundschule Rottsieper Höhe
Einsatzgebiet: Rheinbach / Lenzhauser Siepen
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 26.03.12
5 Erwachsene und 10 Kinder
121. Offene Ganztagsgrundschule Rottsieper Höhe
Einsatzgebiet: Waldweg Nettenberg – Lenzhauser Siepen
Rhythmus: einmal pro Monat
1.Aktion: 01.03.2011
15 TeilnehmerInnen
122. Tennisclub Weiß-Blau Bemberg
Einsatzgebiet: Kemna
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 12.April 2011
20 Personen
123. Gesamtschule Barmen
Einsatzgebiet: Schulumfeld
Rhythmus: jährlich
1.Termine: 25.März / 28.März
60 SchülerInnen
124. Familie Sippel
Einsatzgebiet: Rauental, Wupper im Bereich Bockmühle und Heckinghausen
Termin: wird noch festgelegt
125. Marion Kramarczyk und Diana Thißen
Einsatzgebiet: Am Knöchel, Freizeitbad Bergische Sonne und Friedenshöhe
Termin: April 2011
126. Wohnprojekt „Lebendiges Wohnen an der Wupper“
Einsatzgebiet: Wäldchen vor Bahnhof Loh
Rhythmus: regelmäßig
1.Termin: noch nicht bekannt
4 Personen
127. Städtische Grundschule Küllenhahn
Einsatzgebiet: Küllenhahn
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 19. Mai 2011
240 SchülerInnen
128. Marion Groß
Einsatzgebiet: Hammersteiner Treppe und Umgebung
Rhythmus: halbjährlich
1.Termin: 24. März 2012
129. Aufbruch am Arrenberg
Einsatzgebiet: Wupperufer hinter der Gutenbergstraße
Rhythmus: jährlich
1.Termin: 08. März 2013