Aufruf von Oberbürgermeister Schneidewind
Einladung zum 19. Wupperputz am 25. März 2023
Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,
heute kann ich Ihnen mitteilen, dass der beliebte Wupperputz wieder stattfinden wird und würde mich freuen, wenn wir gemeinsam an dieser tollen Tradition anknüpfen können.
Machen Sie mit! Packen Sie gerne am 25.März 2023 mit an!
Alle Schulen, Kindergärten, Vereine, Kirchengemeinden, Bürgervereine und -initiativen, aber auch Familien und Einzelpersonen oder kurz gesagt alle, denen unsere Stadt am Herzen liegt, sind herzlich eingeladen.
Alle Helferinnen und Helfer werden wie in der Vergangenheit von der Stadt, dem Wupperverband, dem Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal (ESW), der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH und anderen Organisationen nach Kräften unterstützt.
Ausrüstungsgegenstände, wie Handschuhe und Müllsäcke werden zur Verfügung gestellt und auch für den Abtransport des gesammelten Unrats wird Sorge getragen.
Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass es für alle Helferinnen und Helfer auch wieder ein kleines „Dankeschön“ geben wird. Genaueres erfahren Sie nach Ihrer Anmeldung. Mitmachen lohnt sich also in vielerlei Hinsicht.
Ihre Anmeldung nimmt Patrick Herzog bei der Umweltberatung der Stadt Wuppertal gern entgegen.
Tel.: 0202/563-6789, Mail: wupperputzstadt.wuppertalde
Neben dem Wupperputz-Tag möchte ich Sie auch auf die Aktion „365 Tage Picobello“ aufmerksam machen:
Alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler, alle Schulen, alle Kindergärten, alle Vereine kön-nen eine Patenschaft für ein bestimmtes Gebiet übernehmen und an einem oder mehreren (selbstgewählten) Terminen „Ihren“ Picobello-Tag durchführen. Auch diese Aktionen werden natürlich von der Stadt unterstützt. Ich freue mich, wenn sich auch hierfür viele Interessenten finden. Zu den Unterstützungsmöglichkeiten berät Sie ebenfalls gern Herr Patrick Herzog.
Ich freue mich über die vielen Engagierten in dieser Stadt, die diese Stadt so lebenswert machen! Lassen Sie uns im neuen Jahr wieder gemeinsam anpacken.
Herzlichen Dank!
Uwe Schneidewind