Inhalt anspringen

WuppertalRathaus & Bürgerservice

Lebensader Wupper

Jahrhundertelang hat die Wupper zum industriellen Reichtum der Stadt beigetragen, allerdings wurde sie auch mit Schadstoffen belastet. Zum Glück erholt sich die Wupper und ist insbesondere an den renaturierten Stellen wieder zu einem "Paradies" geworden.

Lebensader Wupper

Die Ratsbeschlüsse zur Lebensader Wupper aus den 1980er und 1990er Jahren, die Maßnahmen aus der Regionale 2006, die EU-Wasserrahmenrichtlinie und das Schlüsselprojekt "Perspektivwechsel Wupper" sind die Eckpfeiler für eine nachhaltige Aufwertung der Wupper. In Zusammenarbeit mit dem Wupperverband und anderen Projektbeteiligten wurden seit 2006 viele Renaturierungsmaßnahmen an der Wupper umgesetzt.

Hervorzuheben ist an dieser Stelle die Zusammenarbeit mit dem Verein "neue ufer wuppertal e.V.", der sich seit 2014 mit großem Elan und Erfolg um das Umfeld der Wupper kümmert. Dazu gehört auch mehr Nähe, Sichtbarkeit, Erlebbarkeit und Aufenthaltsqualität. Mittlerweile gibt es zahlreiche Orte, die zum Erholen, Entdecken und Verweilen einladen.

Wupperpaten / Wupperranger

Die Stadt Wuppertal, der Wupperverband und der Verein „neue ufer wuppertal e.V.“ arbeiten leidenschaftlich an dem Schlüsselprojekt. Die Wupper soll auch langfristig in einem präsentablen Zustand bleiben und ein wichtiges Element dabei sind die Wupperpaten und die Wupperranger. Sie kümmern sich um ihre Wupper und sind Ansprechpartner und Ideengeber für ihren Wupperabschnitt.

Neben einer Urkunde erhalten die Paten ein Merkblatt mit Hinweisen und wichtigen Telefonnummern. Die Wupperranger erhalten zusätzlich eine Rangerweste mit den Logos der Partner „neue ufer wuppertal e.V.“, Wupperverband und der Stadt Wuppertal. 

Herr Reinhard Gierse
Wissenschaftl. Sachbearb./in

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen