Info
Die Pflasterarbeiten in Barmen laufen!
Die Arbeiten an der neuen Pflasterung aus Naturstein in der Barmer Innenstadt laufen. Das beauftragte Unternehmen ist dabei, das alte Pflaster in 20-Meter-Bauabschnitten bis zu einer Tiefe von 40 cm aufzunehmen und den neuen Straßenoberbau bestehend aus Schottertragschicht, Asphalttragschicht und Natursteinpflaster neu herzustellen.
Um sicherzustellen, dass die Feuerwehr im Rettungsfall alle Gebäudeteile eines Baufeldes mit einer Drehleiter erreichen kann, wird vor Ort in 20 Meter Abschnitten gearbeitet, das bedeutet bei diesen umfangreichen Arbeiten eine Bauzeit von ca. 3 Wochen pro Abschnitt. Nach und nach werden so die einzelnen Teilbereich vom Heubruch über die Schuchardstraße und den Rohlingswerth bis zur Lindenstraße grunderneuert.
Hinweis: Leider werden sich Beeinträchtigungen und Lärmbelästigungen für Anwohner, Geschäftsbetreiber und Besucher nicht vermeiden lassen. Das zuständige Ressort Straßen und Verkehr bittet um Verständnis und um Unterstützung, damit die Neugestaltung der Barmer Fußgängerbereiche innerhalb des geplanten Zeitfensters gelingt.
Schuchardstraße
Die Bauarbeiten in der Schuchardstraße schreiten fort
Zuerst wird abschnittsweise die alte Pflasterbefestigung mit Unterbau bis zu einer Tiefe von circa 40 Zentimetern ausgekoffert und abgefahren, bevor der neue Unterbau eingebracht und die neue Entwässerungsrinne versetzt werden kann. Erst dann wird nach Herstellung der Asphalttragschicht mit den eigentlichen Pflasterarbeiten im jeweiligen Bauabschnitt begonnen.
Große Teile der Schuchardstraße sind bereits fertiggestellt. Zwischen Alter Markt und Rolingswerth fehlt nur noch ein Teilbereich auf Höhe der Sparkasse. Zwischen Rolingswerth und Lindenstraße sind die Arbeiten bereits abgeschlossen. Der Kreuzungsbereich Schuchardstraße und Rolingswerth wird wegen der besonderen technischen und verkehrlichen Herausforderungen erst nach Fertigstellung aller unmittelbaren Anschlussbereich erneuert.
Heubruch
Rohlingswerth
Der Teilabschnitt 1 des Rohlingswerthes ist fertig
Der Bauarbeiten im ersten Teilabschnitt des Rohlingswerthes sind abgeschlossen. In vier aufeinanderfolgenden Bauabschnitten wurde zwischen Werth und Schuchardstraße die Pflasterfläche sowie die Entwässerungsrinne erneuert.
Der zweite Teilabschnitt des Rolingswerthes ist gestartet
Die Arbeiten im zweiten Teilabschnitt des Rolingswerthes sind gestartet. Zwischen Schuchardtstraße und Höhne laufen die Pflasterarbeiten auf Hochtouren. Analog zum ersten Teilabschnitt wird die Oberfläche, inklusive der mittig angeordneten Entwässerungsrinne, in vier Bauabschnitten erneuert.
Lindenstraße
Die Lindenstraße dient zwischenzeitlich als Koordinationsfläche
Die Lindenstraße erhält im Zuge der Pflasterarbeiten in der Barmer Innenstadt ebenfalls eine neue Oberfläche. Momentan werden einige Bereiche als Baustellenkoordinationsflächen genutzt.
Noch vor Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten in der Lindenstraße beginnen, um das Oberflächen-Design der neuen Schuchardstraße und dem neuen Rolingswerth anzupassen.
Kartenansicht
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes
Im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes unterstützt der Bund bis Ende 2020 förderwürdige Bauvorhaben in finanzschwachen Kommunen mit öffentlichen Mitteln. In Wuppertal-Barmen werden rund 1,9 Mio € für die Neugestaltung von Fußgängerzonenbereichen investiert.
Das neue Pflaster wird nach dem Gestaltungskonzept des Ressorts für Stadtentwicklung umgesetzt, um so eine modernere, einheitliche und hochwertige Neugestaltung aller Barmer Fußgängerbereiche einzuleiten.
Bei den Arbeiten wird zudem eine Regenentwässerungsrinne durch ein so genanntes taktiles Leitelement ergänzt. Das erleichtert Menschen mit Sehbehinderung eine Orientierung und ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Barrierefreiheit für alle Nutzer.