Der stark frequentierte Bereich ist zwischen den historischen Brücken Alexanderstraße und Brücke am Wall neu gestaltet worden.
Vor der Maßnahme diente dieser citynahe Raum hauptsächlich als Verkehrsfläche. Heute präsentiert sich das Islandufer als attraktiver Freiraum.
Entlang des Flusses verläuft eine Promenade, die im Bereich der Wuppertreppe platzartig erweitert ist
Die Freitreppe zur Wupper, nahe der Alexanderbrücke, ist das gestalterische Hauptelement dieses Wupperabschnittes.
Die Aufenthaltsqualität wird durch die neue Außengastronomie (Café und Restaurant) auf der Fläche neben der Treppe und dem Bereich vor dem Verwaltungsgebäude gesteigert. Die Neugestaltung des Heinrich-Kamp-Platzes und der Fläche vor der Sparkasse runden den positiven Gesamteindruck des Flussabschnittes ab.