Beschreibung
Beschreibung
B Ü R G E R I N F O R M A T I O N
Zum Schutz der Bürger*innen aber auch unserer Verantwortung der städtischen Mitarbeiter*innen gegenüber, möchten wir dazu beitragen das CORONA Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass unser Service - Angebot weitgehend aufrechterhalten werden kann. Damit dies gelingen kann, wird der Bereich für
Wohnraumförderung
Mietpreisprüfung
Wohnungsaufsicht
bis auf weiteres zunächst telefonisch, per E-Mail oder auf dem Postweg zur Verfügung stehen.
Von einer persönlichen Vorsprache in der Dienststelle bitten wir abzusehen.
Persönliche Vorsprachen sind aber nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit den Mitarbeiter*innen möglich.
Kontaktdaten:
Postanschrift
Stadt Wuppertal
Ressort 105. 33
Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1
42269 Wuppertal
Zentrale Email Adresse: baufoerderungStadt.Wuppertalde
Frau Lücke Tel. 563-4278
Frau Schmidt Tel. 563-6198
Frau Weustermann Tel. 563-5103
Frau Pötter Tel. 563-6274
Frau Gottschalk Tel. 563-6305
Herr Fischer Tel. 563-6042
Frau Vecchiè Tel. 563-5116
Herr Fassbender Tel. 563-6246
Für die getroffenen Maßnahmen bitten wir um Verständnis.
Team Wohnraumförderung und Wohnungsaufsicht
„Wenn Sie die Angebote der Wohnraumförderung (R105.33) nutzen und damit Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, werden diese durch die Wohnraumförderung (R105.33) verarbeitet, also erhoben, genutzt oder gespeichert. Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden gesetzlichen Regelungen, insbesondere nach der am 25.05.2018 in Kraft getretenen EU-Datenschutz-Grundverordnung. Vor Erhebung personenbezogener Daten sind Sie über die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen in Kenntnis zu setzen.“
Die jeweiligen Antragsvordrucke finden Sie im Formularcenter wenn Sie dem "Link" zur NRW.Bank folgen. Diesen finden Sie unter der Rubrik "Links und Downloads"
Eigentumsmaßnahmen
1. |
Was wird gefördert? Der Bau, der Erwerb oder die Modernisierung von selbst genutztem Wohneigentum (Eigenheime und Eigentumswohnungen) in Wuppertal. |
2. |
Wer wird gefördert?
|
3. |
Wie wird gefördert? Mit einem zinsgünstigen Baudarlehen. Für zusätzliche Baumaßnahmen, die wegen einer Schwerbehinderung erforderlich sind, kann ein Schwerbehindertendarlehen gewährt werden. |
4. |
Wo können Fördermittel beantragt werden? Anträge für die Eigentumsförderung können bei dem Ressort Bauen und Wohnen, Abteilung Bauförderung und Wohnen, Hans-Dietrich-Genscher-Platz 1, 42283 Wuppertal-Barmen nach vorheriger Terminabsprache gestellt werden. Zuständig ist das Geschäftsteam Wohnraumförderung (105.33) |