Kontakt
- 0202 563-8033
- stadtkasse.buchhaltungstadt.wuppertalde
Beschreibung
Beschreibung
Sollte der geforderte Betrag nicht in einer Summe gezahlt werden können, besteht die Möglichkeit der Stundung oder Ratenzahlung. Der Antrag ist schriftlich bei der Finanzbuchhaltung zu stellen. Dem Antrag sind ggf. Nachweise über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Beitragsschulders / der Beitragschuldnerin beizufügen. Weitere Informationen finden sie unter Details.
Sollen Steuern oder Grundabgaben gestundet werden, entscheidet hierüber das Steueramt.
Ähnliche Dienstleistungen
Details
Bemerkung
Kanalanschlussbeitrag:
Die Zahlungserleichterung kann in Form einer monatlichen Ratenzahlung oder einer zeitlichen Stundung erfolgen.
Gestundete Abgaben müssen nach den gesetzlichen Vorschriften mit 0,5 % monatlich verzinst werden. Beachten sie bitte: Ein Antrag auf Zahlungserleichterung muss zur Vermeidung der Säumnis innerhalb der Zahlungsfrist gestellt werden.
Straßenbaubeitrag:
Die Zahlungserleichterung kann in Form einer monatlichen Ratenzahlung, einer zeitlichen Stundung oder in Jahreszahlungen erfolgen. Im Falle einer Jahresstundung sollen höchstens zwanzig Jahre eingeräumt werden.
Der gestundete Betrag ist nach den Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes § 8a Abs. 6 Satz 2, jährlich mit 2 %-Punkten über den zu Beginn des Jahres geltenden Basiszinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuches, mindestens jedoch mit 1 % zu verzinsen.
Beachten sie bitte: Ein Antrag auf Zahlungserleichterung muss zur Vermeidung der Säumnis innerhalb der Zahlungsfrist gestellt werden.
Erschließungsbeitrag:
Die Zahlungserleichterung kann in Form einer monatlichen Ratenzahlung, einer zeitlichen Stundung oder in Form einer jährlichen Rentenzahlung erfolgen. Im Falle einer Verrentung ist die Rentenschuld in höchstens zehn Jahresleistungen zu entrichten.
Der gestundete oder verrentete Betrag ist mit 2 %-Punkten über dem Basiszinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu verzinsen.
Beachten sie bitte: Ein Antrag auf Zahlungserleichterung muss zur Vermeidung der Säumnis innerhalb der Zahlungsfrist gestellt werden.
Sonstige Forderungen inklusive Forderungen des Jobcenters:
Die Zahlungserleichterung kann in Form einer monatlichen Ratenzahlung oder einer zeitlichen Stundung erfolgen.
Grundsätzlich sind dem Antrag immer Nachweise über die wirtschaftlichen Verhältnisse beizufügen.
In diesem Fall senden sie uns bitte den Fragebogen zur Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse zu (siehe Downloads/Links).
Links und Downloads
Downloads
Links
- Onlineantrag Zahlungserleichterung Kanalanschluss-, Erschließungs- oder Straßenbaubeiträge (Öffnet in einem neuen Tab)
- Onlineantrag Zahlungserleichterung Forderungen der Stadt Wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab)
- Onlineantrag Zahlungserleichterung Forderungen Jobcenter Wuppertal (Öffnet in einem neuen Tab)
Kontakt
Organisationseinheiten
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Zuständigkeit | Einschränkungen | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|---|
Herr - Özdemir | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Antoo bis Bleck | 0202 563-6947 | |
Frau - Wolter | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: A bis Anton | 0202 563-5179 | |
Frau - Isleyen | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Blecl bis Croci | 0202 563-4985 | |
Frau - Conradt | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Crocj bis Erars | 0202 563-6609 | |
Frau - Iuvinale | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Erart bis Golbe | 0202 563-5945 | |
Frau - Drobny | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Golbf bis Hillm | 0202 563-5664 | |
Frau - Mayer | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Hilln bis Karba | 0202 563-4141 | |
Frau Melanie Bischof | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Karbb bis Kuhr | 0202 563-4306 | |
Herr - Ferreira | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Kuhs bis Marti | 0202 563-4090 | |
Frau - Kübler | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Martj bis Naray | 0202 563-4920 | |
Herr A. Braun | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Naraz bis Po+SonderZ | 0202 563-6073 | |
Herr - Becker | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Pp bis Savva | 0202 563-6954 | |
Frau - Förtsch | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Savvb bis Silur | 0202 563-6726 | |
Frau - Paulick | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Silus bis Tillm | 0202 563-5651 | |
Frau - Fontela Marcos | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Tilln bis Weber | 0202 563-6567 | |
Frau - van Balen | Städt. Forderungen | Buchstabenbereich: Webes bis Z+SonderZ | 0202 563-6986 | |
Herr - Wengenroth | Gruppenleitung Jobcenter Forderungen | 0202 563-6522 | ||
Frau - Benz | Gruppenleitung Städt. Forderungen | 0202 563-6956 | ||
Frau - Druffel-Aktas | Gruppenleitung Städt. Forderungen | 0202 563-4757 | ||
Frau - Koop | Jobcenter Forderungen A - Graba | 0202 563-5688 | ||
Frau D. Schmitz | Jobcenter Forderungen Grabb - Pesch | 0202 563-6488 | ||
Frau - Aslan | Jobcenter Forderungen Pesci - Z | 0202 563-5010 | ||
Frau Claudia Kowald | Teamleitung | 0202 563-5431 |