Beschreibung
Beschreibung
Die Ausstellung des digitalen Impfpasses ist in Apotheken möglich, Apotheken sind auch in der Lage Genesenen-QR-Codes (Genesenenzertifikat) zu erstellen.
Sollten Sie ihren Impfpass verloren haben oder nicht mehr im Besitz der Nachweise sein gibt es folgende Vorgehensweise:
Schreiben Sie bitte eine Email mit den erforderlichen Informationen :
-
- Benötigt werden: Name und Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Emailadresse, welcher Impfstoff wurde verimpft und Ort an dem die Impfung stattgefunden hat.
- Der Impfpass kann An der Bergbahn 33 im ServiceCenter abgeholt werden. Wichtig eine Telefonnummer mitzuteilen, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können, sobald der Impfpass erstellt wurde und zur Abholung bereit liegt.
Umtragungen von Impfungen von alten Bescheinigungen/ Impfpässen in den gelben Impfpass:
- kann beim Hausarzt erfolgen
- Eine Genesenenbescheinigung kann vom Hausarzt ausgestellt werden. Folgende Dokumente werden hierfür benötigt:
- Ein positives PCR-Testergebnis, das mindestens 28 Tage alt ist (bekommt man vom Gesundheitsamt)
- der Personalausweis, da hierüber der Abgleich mit dem Testergebnis erfolgt.
Digitaler Impfpass:
- Gelbe Impfausweise oder Impfbücher bleiben gültig als Impfnachweis bei Reisen oder anderen Vorhaben, der digitale Impfpass ist lediglich ein zusätzlicher Service.
- Geimpfte können mit dem digitalen Impfpass Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf ihren Smartphones – entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App – digital speichern.
- Sind die Impfungen in Arztpraxen erfolgt, ist der QR-Code grundsätzlich über die Praxis oder die Apotheken beziehbar.
- Apotheken, die den digitalen Impfpass ausstellen, sind auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de zu finden. (Der Service der Apotheken ist kostenlos!)
Digitales Impfzertifikat läuft ab. Was tun?
- Digitale Covid-Impfzertifikate haben aus technischen Gründen, unabhängig von der fachlichen Gültigkeit, ein Ablaufdatum. Ihre Gültigkeit läuft nach 365 Tagen automatisch ab. Das heißt, der QR-Code auf dem Impfzertifikat erscheint ab dann ungültig und kann nicht mehr gelesen werden.
- Damit der Impfstatus trotzdem nachweisbar ist, müssen die entsprechenden Impfzertifikate aktualisiert werden. Das können Nutzerinnen und Nutzer der Corona-Warn-App mit nur wenigen Klicks selbst in der App vornehmen.
- Verlängert werden muss nur das aktuell verwendete Zertifikat!
- Das technische Ablaufdatum des QR-Codes vom Impfzertifikat hat nichts mit dem Impfschutz zu tun. Grundsätzlich sind die Impfnachweise nach einer vollständigen Grundimmunisierung wie auch mit einer zusätzlichen Auffrischung innerhalb Deutschlands unbegrenzt gültig.