Inhalt anspringen

WuppertalWirtschaft & Stadtentwicklung

Immobilien Standort Gemeinschaften (ISG)en in Wuppertal

Seit 2005 gibt es in Nordrhein-Westfalen die sog. Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGs). Dabei handelt es sich um Gemeinschaftsinitiativen von innerstädtischen Hauseigentümern und ggf. Gewerbetreibenden, die in privat-öffentlicher Partnerschaft Maßnahmen zur Aufwertung ihres Immobilien- und Geschäftsumfelds umsetzen wollen. 

Um diese Privatinitiativen zu stützen, hat das Land NRW 2008 mit Hilfe des ISG-Gesetzes (ISGG NRW) die gesetzliche Möglichkeit geschaffen im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrages, Grundstückseigentümer bzw. Erbbauberechtigte innerhalb eines bestimmten Geltungsgebietes zur Durchführung abgestimmter und gemeinwohlorientierter Maßnahmen zu verpflichten. Dazu ist die Erstellung eines Handlungkonzeptes von Seiten der ISGs notwendig, welches Aussagen zu Maßnahmen, der Finanzierung  und der zeitlichen Umsetzbarkeit treffen soll.

Alle Vorgaben des Maßnahmen- und Finanzierungsplanes werden in Abstimmungsprozessen zwischen lokalen Akteuren und der Stadt geplant und umgesetzt. Zur Realisierung sind städtebauliche und straßenrechtliche Verträge zu formulieren und abzuschließen. 

Mit den gesetzlichen Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGen) Barmen-Werth und Alte Freiheit, Poststr., Kerstenplatz ergibt sich in den beiden Innenstädten eine große Chance zur Aufwertung  der Hauptgeschäftsstraßen. 

In Oberbarmen-Wichlinghausen und an der Hofaue in Elberfeld gibt es erste Tendenzen zur Gründung weiteren ISGen.

 

Erläuterungen und Hinweise

Seite teilen