Der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf ist zuständig für die Regionalplanung und Aufgaben der regionalen Infrastrukturpolitik in den Kreisen Kleve, Mettmann, den Rhein-Kreis Neuss sowie den Kreis Viersen und den Städten Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Remscheid, Solingen und Wuppertal (s. Karte der Planungsregion). Der Gesetzgeber hat die Aufgaben des Regionalrates in § 9 des Landesplanungsgesetzes geregelt.
Die Zusammensetzung des Regionalrates richtet sich nach dem Ergebnis der Kommunalwahlen vom 25. Mai 2014. Demnach besteht der Regionalrat des Regierungsbezirks Düsseldorf in der Wahlperiode 2014 – 2020 aus 52 Mitgliedern, davon 32 mit Stimmrecht und 20 mit beratender Funktion.
Von den 32 stimmberechtigten Mitgliedern kommen drei aus Wuppertal:
Michael Müller (CDU)
Klaus Jürgen Reese (SPD)
Susanne Herhaus (Die Linke)
Als sachkundige Bürgerin bzw. als sachkundiger Bürger in den Ausschüssen des Regionalrates sind aus Wuppertal außerdem vertreten:
Bettina Brücher (Bündnis 90/Die Grünen)
Jörn Suika (FDP)