Inhalt anspringen

Bildung in Wuppertal – Das Regionale Bildungsnetzwerk

Podcasts

Hier finden Sie alle aktuellen Podcasts

B3 - Bildung baut Brücken

In diesem Interview-Format werden Personen vorgestellt, die für einen Aufgabenbereich oder für ein Themenfeld im Regionalen Bildungsnetzwerk stehen.  

Folge 6 / Cordula Gladrow - Leiterin der Stadtbibliothek (3.2023)

Cordula Gladrow, wie schafft die Stadtbibliothek es, mit ihren Angeboten auf der Höhe der Zeit zu sein?

Folge 5 / Sabine Fahrenkrog - Leiterin des Stadtbetriebs Schulen (1.2023)

Sabine Fahrenkrog, wie war es, fast zwei Jahrzehnte lang für die Schulverwaltung verantwortlich gewesen zu sein?


Folge 4 / Marianne Kuhlmann - Leiterin der Schule am Nordpark (12.2022)

Marianne Kuhlmann, wie unterstützt das Netzwerk ANSCHUB Jugendliche mit Behinderung auf ihrem Weg ins Berufsleben?


Folge 3 / Peter Nink - Schulamtsdirektor beim Schulamt Wuppertal (10.2022)

Peter Nink, wie kann Schulaufsicht Schulentwicklungsprozesse unterstützen?


Folge 2 / Felix Schaumburg-Blum - Medienberater der Bezirksregierung für die Wuppertaler Schulen (9.2022)

Felix Schaumburg-Blum, wie weit sind wir in Wuppertal mit der Digitalisierung an Schulen?


Folge 1 / Miriam Schmidt - Projektleiterin Ausbau Offener Ganztag (8.2022)

Miriam Schmidt, was müssen wir geschafft haben, wenn der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder kommt?

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
Seite teilen