Spielerisch und voller Phantasie gehen die Jüngsten in der tänzerischen Früherziehung und im kreativen Kindertanz auf eine Entdeckungsreise mit dem ganzen Körper und setzen die erlernten Grundelemente in kleine Choreographien um. Die Bewegungsfreude ist das zentrale Thema. Die Tanztechnik kommt nicht zu kurz und bildet die Basis für viele Tanzstile, legt die Kinder aber nicht fest.
Eine Mischung aus Hip Hop, Jazz und zeitgenössischem Tanz gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre persönlichen Vorlieben zu entdecken, ihre Musik zu gestalten und mit der eigenen Kreativität in Choreographien umzusetzen, die jedes Jahr in einer großen Tanzshow präsentiert werden.
Die Tanzimprovisation bietet Menschen mit Lebenserfahrung, einen tollen Einstieg in die kreative Bewegungswelt. Mit und ohne Tanzerfahrung findet jeder seinen eigenen Rhythmus und kann über die körperliche Belastbarkeit selber bestimmen. Kopf, Seele und Körper sind im Einklang und die Freude an der Bewegung überträgt sich im Alltag.
Der TanzcHor 60+ wendet sich an Senioren, die gerne tanzen und singen. Gesang und Tanz Stehen gleichberechtigt nebeneinander. Herz der Probenarbeit ist die ganzheitliche Verbindung von Stimme und Bewegung. Stimmliche und körperliche Möglichkeiten und Grenzen bestimmen dabei die Art und Weise des Miteinander-Umgehens und damit den gesamten künstlerischen Prozess, in den auch die Lebenserfahrungen der Mitglieder mit einfließen.
Aktuelle Kurse
RONSDORF, REMSCHEIDER STR. 50
Die Kurse Kreativer Kindertanz können leider aktuell nicht stattfinden.
ELBERFELD, KOLKMANN-HAUS, HOFAUE 51
Zeit für neue Tanzimpulse
Di 10.00-11.30 Uhr | für Erwachsene | Leitung: Mark Sieczkarek
TanzcHor 60+
Mi 10.00-11.00 Uhr | für Erwachsene ab 60 Jahren, ohne Aufführungen | Leitung: Hilde Kuhlmann, Anna Wehrsarg
Mi 11.00-12.30 Uhr | für Erwachsene ab 60 Jahren, mit Aufführungen | Leitung: Hilde Kuhlmann, Anna Wehrsarg