Offene Elterngruppe
Sie haben immer wieder Streit mit Ihrem Kind, fühlen sich hilflos
oder haben Fragen zu Erziehung und Entwicklung?
In unserer Elterngruppe kommen Sie mit anderen Eltern in Austausch und können neue Perspektiven für einen entspannteren Umgang mit Ihrem Kind entwickeln!
Unser Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Eltern mit Kindern unter 18 Jahren.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bei uns!
Nähere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer:
Online-Anmeldung
Für Ihre Fragen und Ihre Anmeldung steht Ihnen Frau Neußer zur Verfügung.
Ort
Frau Heike Neußer
Fachberatung
Raum 108
Friedrich-Ebert-Str. 27
42103 Wuppertal
Kontakt
Kinder im Blick (K.i.B.)
Gruppenangebot für Eltern, die sich getrennt haben
Das Kursangebot findet zweimal im Jahr, in Kooperation mit den anderen psychologischen Beratungsstellen in Wuppertal, der Caritas, der Diakonie und der Katholischen Beratung für Ehe-, Familien- Lebensberatung, statt.
Es richtet sich, mit je zwei zeitlich parallel verlaufenden Gruppen, an jedes einzelne Elternteil allein, mit anderen Müttern und Vätern, die Belange der Kinder und für ihr eigenes Verhalten, und dem/der anderen Partner*in gegenüber anders in den Blick zu nehmen.
Über 7 Termine, zu jeweils drei Stunden, werden die Eltern durch je zwei qualifizierte, erfahrene Trainerpaare in ihrer Wahrnehmung geschult, für die Kinder und für sich neue Perspektiven in Rede, Handlungen und Haltungen zu finden.
Das manualisierte, regelmäßig an der sich wandelnden Wirklichkeit der Familien angepasste Programm (Maximilian-Universität-München), wurde durch den ‚Familien-Notruf-München‘ konzipiert.
Flyer KiB Wuppertal
Allgemeine Anmeldung:
Ort
Diakonie Wuppertal
Kinder-Jugend-Familie
Frau Michaela Sprinz
Verwaltungsfachkraft
Kipdorf 36
42103 Wuppertal
Zeiten
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 – 16:00 Uhr und Freitag in der Zeit von 8:00 – 13:00 Uhr unter Tel. 0202 – 97444930.
Kontakt
Sie können sich informationshalber auch direkt an die Trainer*innen in ihrer Funktion als Mitarbeitende der Beratungsstelle wenden:
Ort
Frau Barbara Sibille Verbocket
Fachberatung
Raum 116
Friedrich-Ebert-Str. 27
42103 Wuppertal
Kontakt
KiB online
Kinder im Blick Online-Kurs
Elternkurs für getrennte Eltern - "Kinder im Blick" (KiB)
Durch die Trennung der Eltern verändert sich vieles für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.
Das Programm "Kinder im Blick" unterstützt getrennte Eltern dabei, das Familienleben nach der Trennung zum Wohl des Kindes möglichst positiv zu gestalten. Mütter und Väter werden darin gestärkt, ihren Kindern in dieser schwierigen Situation Rückhalt zu geben und sie hilfreich zu begleiten.
Auch die persönlichen Ressourcen der Mütter und Väter im eigenen Umgang mit der Situation der Trennung werden gefördert, um so die weitere Zusammenarbeit in der Elternrolle zu erleichtern. "Kinder im Blick" ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das vom Familien-Notruf München e.V. und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde.
Der Online-Eltern-Kurs "Kinder im Blick" behandelt unter Anderem drei grundlegende Fragen:
Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern?
Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen?
Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Der Kurs richtet sich an Eltern, die bereits getrennt sind. Da die Beziehung zu den Kindern im Vordergrund steht, sollten die Eltern entweder mit den Kindern zusammenleben oder regelmäßigen Kontakt zu den Kindern haben.
Das Online- Kursangebot findet in Kooperation mit den anderen psychologischen Beratungsstellen in Wuppertal, der Caritas, der Diakonie und der Katholischen Beratung für Ehe-, Familien- Lebensberatung, statt und umfasst 8 Termine.
Youtube Video zu Kinder im Blick
Allgemeine Anmeldung:
Ort
Diakonie Wuppertal
Kinder-Jugend-Familie
Frau Michaela Sprinz
Verwaltungsfachkraft
Kipdorf 36
42103 Wuppertal
Zeiten
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 – 16:00 Uhr und Freitag in der Zeit von 8:00 – 13:00 Uhr unter Tel. 0202 – 97444930.
Kontakt
Auskunft und Information:
Ort
Frau Barbara Sibille Verbocket
Fachberatung
Raum 116
Friedrich-Ebert-Str. 27
42103 Wuppertal