Inhalt anspringen

GeoPortal

Basisdaten

In dieser Rubrik fassen wir Karten und Daten zusammen, die vor allem die Topographie, also die Lage der natürlichen und künstlichen Objekte auf der Erdoberfläche, beschreiben.

Karten im GeoPortal

Informationen zur Kartengruppe

©iStockphoto.com/Klubovy

Solche Daten gewinnen wir zum Einen aus Luftbildern, zum Anderen durch unsere eigene Vermessungstätigkeit, meist im Zusammenhang mit der Führung des Liegenschaftskatasters. Außerdem übernehmen wir gelegentlich Basisdaten anderer Stellen: wenn deren Nutzungsbedingungen es zulassen, präsentieren wir sie auch im GeoPortal. Ein Beispiel dafür ist der Urban Atlas, eine Flächennutzungskartierung aus Satellitenbilddaten, die im Auftrag der EU Kommission entstanden ist.

Im Turnus von etwa zwei Jahren beauftragen wir selbst die Erstellung neuer Senkrecht-Luftbilder. Die Auftragnehmer erstellen daraus auch so genannte Orthofotos, die einen einheitlichen Maßstab und damit die geometrischen Eigenschaften einer Karte besitzen. 

Unsere Vermessungsergebnisse fließen zunächst in das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) (Öffnet in einem neuen Tab) - den amtlichen Nachweis aller Flurstücke - ein. Aus diesem tagesaktuellen Datenbestand präsentieren wir die Liegenschaftskarte in den Ausgabevarianten „Flurkarte“ und „Schätzungskarte“ im GeoPortal. Eine um topographische Informationen ergänzte Ausgabeform der Liegenschaftskarte finden Sie im GeoPortal mit der Amtlichen Basiskarte (ABK), die ihre Vorgängerin, die Deutsche Grundkarte (DGK), abgelöst hat.

Die Basisdaten eignen sich auch als Kartengrundlage für die Fachthemen der anderen Rubriken - sie werden Ihnen dort bei vielen anderen Karten wieder begegnen.

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ©iStockphoto.com/Klubovy
Seite teilen