Inhalt anspringen

GeoPortal

Gebietsgliederungen

Die Gebietsgliederungen, um die es hier geht, stammen aus der Wuppertaler Kommunalstatistik, präziser aus der „kleinräumigen Gliederung“ des Stadtgebiets.

Karten im GeoPortal

Informationen zur Kartengruppe

Die kleinräumige Gliederung unterteilt das Stadtgebiet in etwa 2.800 Baublöcke, die im Regelfall von Straßenmittelachsen begrenzt werden. Die Baublöcke setzen sich wiederum aus den noch kleineren Segmenten zusammen. Aus den Baublöcken setzen sich dann immer größere Flächeneinheiten zusammen, bis zu den Quartieren und Stadtbezirken.

So entstehen unterschiedlich feine Gliederungen des Stadtgebiets, die zum einen für die Statistik, zum anderen für die Abgrenzung von Verwaltungszuständigkeiten verwendet werden.

Aufgrund der Fülle der Informationen bieten wir Ihnen zu diesem Themenkomplex zunächst die folgenden drei Karten an:

  1. Karte Kleinräumige Gliederung mit verschiedensten Segmentierungen und den Baublöcken
  2. Karte Stadtbezirke mit den Baublöcken, den Statistischen Bezirken, den Quartieren und den Stadtbezirken
  3. Karte Wahlbezirke mit den Stimmbezirken und den Bezirken und Kreisen für die unterschiedlichen Wahlen Wegen dieser zweiten Verwendung sind Kartendarstellungen der Gebietsgliederungen nützlich: sie geben Ihnen die Möglichkeit, schnell bestimmte Zuständigkeiten herauszufinden.

Diese Rubrik werden wir in der nächsten Zeit noch um einige Karten mit Gebietsgliederungen erweitern!

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen