Inhalt anspringen

Gleichstellung und Antidiskriminierung

Chancengleichheit im Beruf

Die Berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern ist ein wichtiges Ziel, auf das wir in vielfältiger Weise hinarbeiten.

Frauen fehlt es häufig an Zugängen, Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten in Berufen, die nicht „typisch weiblich“ sind. Dadurch geht viel Potenzial von gut ausgebildeten junge Frauen, Wiedereinsteigerinnen oder Gründerinnen verloren. Wir arbeiten deshalb gemeinsam mit den Arbeitsmarktakteur*innen  an Veränderungen in diesem Bereich. Frauen und Männern muss es möglich sein, in allen und nicht nur in manchen Berufen und Positionen zu arbeiten.



Chancengleichheit

Um schon so früh wie möglich mit der Veränderung von herkömmlichen Geschlechterrollen aufzuräumen,

  • koordiniert die Gleichstellungsstelle jährlich den "Girls´Day" und Boys´Day".
  • Aktionen zur Veränderung des Lohnunterschiedevon Frauen und Männernunterstützen wir durch die Teilnahme am Equal-Pay-Day.
  • Gemeinsam mit Akteur*innen am Arbeitsmarkt regen wir Maßnahmen für Alleinerziehende, mehr Frauen in Führungspositionen, Wiedereinsteigerinnen und Frauen, die von Armut bedroht sind, an.

Weitere Informationen

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Auch noch interessant

Seite teilen