Der „Pinktober“ – ein Monat rund um das Thema Brustkrebs
Das Thema Brustkrebs ist kein Leichtes! Doch wer frühzeitig handelt, sprich: sich mit dem Thema beschäftigt und Vorsorge betreibt, hat heute ein breites Therapieangebot und sehr gute Heilungschancen. Diesen Gedanken trägt das Brustzentrum Wuppertal im Oktober wieder mit vielen Aktionen in die Öffentlichkeit. Diesmal gibt es eine „Pink-Shoes-Rallye“ durch das Luisenviertel und die Friedrich-Ebert-Straße sowie informative Vortragsveranstaltungen im Internet.
Der „Pinktober“ klärt auf
Einen ganzen Monat im Jahr wollen alle Beteiligten des Brustzentrums Wuppertal die Öffentlichkeit intensiv für das Thema Brustkrebs sensibilisieren. Der auf der ganzen Welt so genannte Brustkrebs-Monat „Pinktober“ ist der Rahmen rund um viele „pinke“ Aktionen. Unterstützt wird die Öffentlichkeitsarbeit von der Gleichstellungsstelle der Stadt Wuppertal, der Krebsberatungsstelle sowie der Frauenberatungsstelle. Das Motto ist „Wuppertaler Bündnis gegen Brustkrebs“ und als Symbol dient die internationale Rosa Schleife.
Die „Pink-Shoes-Rallye“ durch die Friedrich-Ebert-Straße und das Luisenviertel
Viele der Einzelhändler*innen und Gastronom*innen im Elberfelder Friedrich-Ebert- und Luisenviertel platzieren im Oktober einen pinken Schuh in ihrem Schaufenster. Wer als Passant einen Schuh entdeckt, kann sich im Geschäft eine Stempelkarte geben lassen und diese in allen beteiligten Läden, die einen Schuh im Fenstern haben, abstempeln lassen. Jede Stempelkarte kann an einer Verlosung teilnehmen. Mit 10 Stempeln gewinnt der Einreicher zudem einen Gewinn aus einem der Geschäfte (Leckereien, Wellness, Kultur …). Die Gewinner werden online und in der Presse bekanntgegeben.